Singapur zählt zu den meistbesuchten Städten jährlich und ist eines der reichsten Länder. Kaum ein Stadtstaat ist so multikulturell. Hier verirrt man sich zwischen den Wolkenkratzern, schlendert bei Bollywood-Musik durch Little India und genießt Natur und Ruhe im Botanischen Garden.
Singapur zählt zu den meistbesuchten Städten jährlich und ist eines der reichsten Länder. Kaum ein Stadtstaat ist so multikulturell. Hier verirrt man sich zwischen den Wolkenkratzern, schlendert bei Bollywood-Musik durch Little India und genießt Natur und Ruhe im Botanischen Garden.
Praktische Reisetipps für Singapur
Singapur wartet das ganze Jahr über mit sehr warmen Temperaturen und mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Als die beste Reisezeit gelten die Monate von Februar bis September. In dieser Zeit liegen die Höchstwerte bei 32°C und die Tiefstwerte bei 24°C. Stellt euch also auf heiße Tage ein und vergesst Sonnencreme und Sonnebrille nicht.
Die Monate Oktober – Januar sind die Monsun-Monate, welche Regen mit sich bringen. Aber auch in dieser Zeit kann man Singapur besuchen, meist sind es nur kurze Schauer die runterkommen und die Temperaturen liegen bei 30°C. In dieser Zeit ist die Luftfeuchtigkeit aber nochmals bedeutend höher
Mit einem Direktflug kommt man von Deutschland aus am schnellsten, innerhalb von 12,5 Stunden, nach Singapur. Direktflüge von Deutschland nach Singapur gibt es ab Frankfurt am Main oder ab München mit Singapore Airlines oder mit Lufthansa. Die Ticketpreise starten hier bei ca. 700 Euro in der Econmy Class.
Alternativ gibt es auch viele Verbindungen über z.B. Dubai, Istanbul, Qatar, Amsterdam etc. Fast alle großen Airlines wie Emirates, Turkish Airlines, Qatar, KLM, Swiss, etc. bieten Flüge nach Singapur, für zum Teil sehr relativ günstige Preise.
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise von bis zu 90 Tagen kein Visum und erhalten die Aufenthaltsgenehmigung bei Einreise. Wer länger im Land bleiben möchte muss vorab ein Visum beantragen. Das Überschreiten der 90 Tage ist nicht zu empfehlen und wird streng geahndet.
Da Singapur keine außergewöhnlichen, abgelegenen, tropischen Ecken hat. Reichen für einen Aufenthalt in der Regel die “Standard-Impfungen” gem. RKI. Auf Nummer sicher gehst du, wenn du mit einem Tropenmediziner vorab sprichst.
Die medizinische Versorgung in Singapur ist ausgezeichnet und auf sehr hohem und guten Niveau. Um aber keine teuren Überraschungen zu erleben, ist eine Auslandskrankenversicherung unbedingt ratsam!
Vom Flughafen kommt man sehr gut und günstig(!) mit der U‑Bahn (MRT) ins Zentrum für ca. 1,50 €. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und ist somit fast gleich schnell wie das Taxi. Alternativ gibt es auch einen öffentlichen Bus.
In der Stadt gelangt man am besten mit der U‑Bahn von A nach B.
Viel planen muss man für einen Trip nach Singapur nicht. Es ist empfehlenswert ein Hotel/ eine Unterkunft vorab zu reservieren um hier ggf. vor Ort keine böse Überraschung bzgl. der Preise zu haben. Ansonsten heißt es einfach Stadtplan schnappen und los.
Tipp: Unterkunft suchen die möglichst in der Nähe einer U‑Bahn-Station liegt
Singapur ist ein sehr sicheres Land. Kleinere Delikte, wie Taschendiebstahl o.ä. kommen gelegentlich vor. Sei in großen Menschenmassen einfach achtsam, wie du es auch in jeder deutschen Stadt wärst.
Singapur
Eine der größten Städte der Welt und ein Ort an dem die Welt nie stillzustehen scheint. Dieser internationale, sich stets weiterentwickelnde Knotenpunkt ist ein hervorragender Ausganspunkt auch für die Erkundung der umliegenden Länder wie Malaysia. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein großer, glänzender Beton-Dschungel, ist in der Realität eine Fülle an kulturellen Schätzen, von der Streetfood-Küche China Towns bis hin zu den kleinen Geschäften des arabischen Viertels Kampong Glam. Erholung und Entspannung findet man in den neu und zum Teil sehr futuristisch angelegten Grünflächen der Stadt. Singapur hat jede Menge Aktivitäten zu bieten und viele Sehenswürdigkeiten und Highlights der Stadt sind sogar kostenlos. Ein echter Pluspunkt in dieser teuren Metropole!