Sin­ga­pur zählt zu den meist­be­such­ten Städ­ten jähr­lich und ist eines der reichs­ten Län­der. Kaum ein Stadt­staat ist so mul­ti­kul­tu­rell. Hier ver­irrt man sich zwi­schen den Wol­ken­krat­zern, schlen­dert bei Bol­ly­wood-Musik durch Litt­le India und genießt Natur und Ruhe im Bota­ni­schen Garden. 

Sin­ga­pur zählt zu den meist­be­such­ten Städ­ten jähr­lich und ist eines der reichs­ten Län­der. Kaum ein Stadt­staat ist so mul­ti­kul­tu­rell. Hier ver­irrt man sich zwi­schen den Wol­ken­krat­zern, schlen­dert bei Bol­ly­wood-Musik durch Litt­le India und genießt Natur und Ruhe im Bota­ni­schen Garden. 

Prak­ti­sche Rei­se­tipps für Singapur

Beste Reisezeit Singapur | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Sin­ga­pur war­tet das gan­ze Jahr über mit sehr war­men Tem­pe­ra­tu­ren und mit rela­tiv hoher Luft­feuch­tig­keit. Als die bes­te Rei­se­zeit gel­ten die Mona­te von Febru­ar bis Sep­tem­ber. In die­ser Zeit lie­gen die Höchst­wer­te bei 32°C und die Tiefst­wer­te bei 24°C. Stellt euch also auf hei­ße Tage ein und ver­gesst Son­nen­creme und Son­ne­bril­le nicht.

Die Mona­te Okto­ber – Janu­ar sind die Mon­sun-Mona­te, wel­che Regen mit sich brin­gen. Aber auch in die­ser Zeit kann man Sin­ga­pur besu­chen, meist sind es nur kur­ze Schau­er die run­ter­kom­men und die Tem­pe­ra­tu­ren lie­gen bei 30°C. In die­ser Zeit ist die Luft­feuch­tig­keit aber noch­mals bedeu­tend höher

Anreiseinformationen | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Mit einem Direkt­flug kommt man von Deutsch­land aus am schnells­ten, inner­halb von 12,5 Stun­den, nach Sin­ga­pur. Direkt­flü­ge von Deutsch­land nach Sin­ga­pur gibt es ab Frank­furt am Main oder ab Mün­chen mit Sin­ga­po­re Air­lines oder mit Luft­han­sa. Die Ticket­prei­se star­ten hier bei ca. 700 Euro in der Econ­my Class.

 

Alter­na­tiv gibt es auch vie­le Ver­bin­dun­gen über z.B. Dubai, Istan­bul, Qatar, Ams­ter­dam etc. Fast alle gro­ßen Air­lines wie Emi­ra­tes, Tur­ki­sh Air­lines, Qatar, KLM, Swiss, etc. bie­ten Flü­ge nach Sin­ga­pur, für zum Teil sehr rela­tiv güns­ti­ge Preise.

Einreiseinformationen | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Deut­sche Staats­bür­ger benö­ti­gen für die Ein­rei­se von bis zu 90 Tagen kein Visum und erhal­ten die Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung bei Ein­rei­se. Wer län­ger im Land blei­ben möch­te muss vor­ab ein Visum bean­tra­gen. Das Über­schrei­ten der 90 Tage ist nicht zu emp­feh­len und wird streng geahndet.

Gesundheit und Impfungen auf Reisen | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Da Sin­ga­pur kei­ne außer­ge­wöhn­li­chen, abge­le­ge­nen, tro­pi­schen Ecken hat. Rei­chen für einen Auf­ent­halt in der Regel die “Stan­dard-Imp­fun­gen” gem. RKI. Auf Num­mer sicher gehst du, wenn du mit einem Tro­pen­me­di­zi­ner vor­ab sprichst. 

Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in Sin­ga­pur ist aus­ge­zeich­net und auf sehr hohem und guten Niveau. Um aber kei­ne teu­ren Über­ra­schun­gen zu erle­ben, ist eine Aus­lands­kran­ken­ver­si­che­rung unbe­dingt ratsam!

Reiseplanung Tipps | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Vom Flug­ha­fen kommt man sehr gut und güns­tig(!) mit der U‑Bahn (MRT) ins Zen­trum für ca. 1,50 €. Die Fahrt dau­ert ca. 30 Minu­ten und ist somit fast gleich schnell wie das Taxi. Alter­na­tiv gibt es auch einen öffent­li­chen Bus.

In der Stadt gelangt man am bes­ten mit der U‑Bahn von A nach B. 

Viel pla­nen muss man für einen Trip nach Sin­ga­pur nicht. Es ist emp­feh­lens­wert ein Hotel/ eine Unter­kunft vor­ab zu reser­vie­ren um hier ggf. vor Ort kei­ne böse Über­ra­schung bzgl. der Prei­se zu haben. Ansons­ten heißt es ein­fach Stadt­plan schnap­pen und los.

Tipp: Unter­kunft suchen die mög­lichst in der Nähe einer U‑Bahn-Sta­ti­on liegt

Sicherheit auf Reisen | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Sin­ga­pur ist ein sehr siche­res Land. Klei­ne­re Delik­te, wie Taschen­dieb­stahl o.ä. kom­men gele­gent­lich vor. Sei in gro­ßen Men­schen­mas­sen ein­fach acht­sam, wie du es auch in jeder deut­schen Stadt wärst. 

Sin­ga­pur

Eine der größ­ten Städ­te der Welt und ein Ort an dem die Welt nie still­zu­ste­hen scheint. Die­ser inter­na­tio­na­le, sich stets wei­ter­ent­wi­ckeln­de Kno­ten­punkt ist ein her­vor­ra­gen­der Aus­gans­punkt auch für die Erkun­dung der umlie­gen­den Län­der wie Malay­sia. Was auf den ers­ten Blick aus­sieht wie ein gro­ßer, glän­zen­der Beton-Dschun­gel, ist in der Rea­li­tät eine Fül­le an kul­tu­rel­len Schät­zen, von der Street­food-Küche Chi­na Towns bis hin zu den klei­nen Geschäf­ten des ara­bi­schen Vier­tels Kam­pong Glam. Erho­lung und Ent­span­nung fin­det man in den neu und zum Teil sehr futu­ris­tisch ange­leg­ten Grün­flä­chen der Stadt. Sin­ga­pur hat jede Men­ge Akti­vi­tä­ten zu bie­ten und vie­le Sehens­wür­dig­kei­ten und High­lights der Stadt sind sogar kos­ten­los. Ein ech­ter Plus­punkt in die­ser teu­ren Metropole!