Kolum­bi­en hat alles was das Rei­se­h­erz begehrt.  Atem­be­rau­ben­de Land­schaf­ten, pul­sie­ren­de Städ­te und eine unglaub­li­che Gast­freund­schaft. Egal ob in den grü­nen Hügeln der Kaf­fee­plan­ta­gen, in den far­ben­fro­hen Stra­ßen von Car­ta­ge­na oder das pul­sie­ren­de Nacht­le­ben von Medel­lín – die­ses Land bie­tet eine Viel­falt, die begeistert. 

Kolum­bi­en hat alles was das Rei­se­h­erz begehrt.  Atem­be­rau­ben­de Land­schaf­ten, pul­sie­ren­de Städ­te und eine unglaub­li­che Gast­freund­schaft. Egal ob in den grü­nen Hügeln der Kaf­fee­plan­ta­gen, in den far­ben­fro­hen Stra­ßen von Car­ta­ge­na oder das pul­sie­ren­de Nacht­le­ben von Medel­lín – die­ses Land bie­tet eine Viel­falt, die begeistert. 

Hauptstadt 

Bogotá 

Sprache 

Spanisch 

Reisezeit 

Dezem­ber bis März
Juli bis August 

Währung 

Kolum­bia­ni­scher Peso 

Die High­lights Kolumbiens

Prak­ti­sche Rei­se­tipps und Infos für Kolumbien

Bes­te Reisezeit
  • Als bes­te Rei­se­zeit gel­ten die tro­cke­nen Mona­te von Dezem­ber bis März und Juli bis August 
  • Wäh­rend die­ser Zeit sind die Regen­men­gen geringer. 
Anrei­se
  • Es gibt ein­zel­ne Direkt­flü­ge nach Kolumbien.
  • Die meis­ten Ver­bin­dun­gen gehen aber von Deutsch­land via Madrid nach Kolumbien. 
  • Hin- und Rück­flü­ge gibt es via Madrid ab cir­ca 700 Euro. 
Ein­rei­se­be­stim­mun­gen
  • Ein­rei­se für deut­sche Staats­bür­ger ist pro­blem­los mit einem gül­ti­gen  Rei­se­pass mög­lich (mind. 6 Mona­te noch gültig).
  • Ein Visum wird nicht benö­tigt. Man kann bis zu 90 Tage für tou­ris­ti­sche Zwe­cke einreisen. 
  • Ein­rei­sen­de müs­sen sich inner­halb von 72 Stun­den vor Ein­rei­se, über das For­mu­lar Check-Mig der Migra­ción Colom­bia registrieren. 
  • Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen bei der deut­schen Bot­schaft checken! 
Gesund­heit & Impfungen
  • Für eine Ein­rei­se aus Deutsch­land gibt es kei­ne vor­ge­schrie­be­nen Impfungen.

  • Das Aus­wär­ti­ge Amt emp­fiehlt die Stan­dard­imp­fun­gen des Robert-Koch-Insti­tuts gegen gän­gi­ge Krank­hei­ten wie Teta­nus, Hepa­ti­tis A + B, … empfohlen.

  • Außer­dem wird je nach Rei­se­ziel inner­halb Kolum­bi­ens eine Gelb­fie­ber­imp­fung empfohlen. 

  • Beach­te, dass Tei­le Kolum­bi­ens Mala­ria­ge­bie­te sind und das Zika-Virus, Den­gue-Fie­ber etc. ver­brei­tet sind. 

  • Lass dich vor Abrei­se am Bes­ten von einem Rei­se­me­di­zi­ner beraten!

Die Infos sind nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen recher­chiert. Sie kön­nen sich aber jeder­zeit ändern, genau­so wie die Situa­ti­on vor Ort. Sie ersetz­ten und sind kei­ne medi­zi­ni­sche Bera­tung, es soll­te des­halb immer Rat von einem Arzt ein­ge­holt werden. 

Sicher­heit
  • Die Sicher­heits­la­ge hat sich in Kolum­bi­en in den letz­ten Jah­ren sehr verbessert.
  • In den gro­ßen Metro­po­len wie Medel­lín, Bogo­tá, Car­ta­ge­na etc. ist die Sicher­heits­la­ge wie in ande­ren süd­ame­ri­ka­ni­schen Groß­städ­ten.

    Hier ein paar grund­le­gen­de Tipps:
  • Nicht benö­tig­te Wert­ge­gen­stän­de in der Unter­kunft lassen.
  • Ein­sa­me und ver­las­se­ne Stra­ßen nachts meiden. 
  • Uber sind dem Taxi nachts ggf. vorzuziehen. 
  • Kei­ne Gegen­wehr leis­ten.

    Wei­te­re Infos fin­det man beim Aus­wär­ti­gen Amt.
 
Kos­ten­ni­veau
  • Das Preis­ni­veau und die Kos­ten in Kolum­bi­en lie­gen unter dem euro­päi­schen Preisniveau. 
  • Ins­be­son­de­re loka­le Restau­rant­be­su­che kön­nen sehr preis­güns­tig sein. 
  • Wenn man es gut anstellt, kann man in Kolum­bi­en einen ver­gleichs­wei­se güns­ti­gen Urlaub ver­brin­gen. Aller­dings lie­gen die Prei­se deut­lich über Asien. 
  • Ein Mit­tel­klas­se­bud­get liegt bei 50 — 90 € pro Tag. 

Kolum­bi­en

Kolum­bi­en ist ein fas­zi­nie­ren­des Land, das mit einer Viel­zahl von Land­schaf­ten und einer beweg­ten Geschich­te auf­war­tet. Hier tref­fen atem­be­rau­ben­de Kon­tras­te auf­ein­an­der, von den impo­san­ten Wol­ken­krat­zern in den Städ­ten bis hin zu den male­ri­schen Pue­blos, von den dich­ten, sma­ragd­grü­nen Dschun­geln bis hin zu den unwirk­lich anmu­ten­den Wachs­pal­men im Kaffeedreieck.

Die Geschich­te des Lan­des ist geprägt von Gang-Riva­li­tä­ten und Dro­gen­kar­tel­len, was oft zu einem nega­ti­ven Bild Kolum­bi­ens führt. Doch die Rea­li­tät vor Ort über­rascht Besu­cher mit ver­ein­ten Gemein­schaf­ten und herz­li­chen Ein­hei­mi­schen, die stets ein Lächeln auf den Lip­pen tra­gen. Gera­de die­se beweg­te Geschich­te macht Kolum­bi­en zu etwas Beson­de­rem. An jedem Ort spürt man eine tie­fe Ver­bun­den­heit zur Ver­gan­gen­heit und eine Vor­freu­de auf die Zukunft. 

Doch nicht nur die Geschich­te des Lan­des ist bekannt, son­dern Kolum­bi­en ist auch bekannt für sei­ne mit­rei­ßen­den Sal­sa-Tän­zen, lecke­rem Essen und einer sehr beweg­ten Kunst­sze­ne, die unter­and­e­rem dazu bei­getra­gen hat die Com­mu­na 13 in Medel­lín in eine leben­di­ge und lebens­wer­te Ges­mein­schaft zu verwandeln. 

Kolum­bi­en ist ein Land vol­ler Far­ben, Emo­tio­nen und Geschich­ten. Hier fin­dest du einen wah­ren Schatz an Viel­falt und Krea­ti­vi­tät. Es ist ein Ort, der dei­ne Sin­ne berührt und dich mit unver­gess­li­chen Ein­drü­cken berei­chert. Tau­che ein in die bun­te Welt Kolum­bi­ens und erle­be eine unver­gleich­li­che Rei­se, die dich mit ihrer Schön­heit und Leben­dig­keit in ihren Bann zie­hen wird.