Mexiko, das größte Land Mittelamerikas ist äußerst vielseitig und hat so einiges zu bieten: traumhafte Strände, historische Kolonialstädte, eindrucksvolle Maya-Ruinen und eine faszinierende Kultur.
Das größte Land Mittelamerikas ist äußerst vielseitig und hat so einiges zu bieten: traumhafte Strände, historische Kolonialstädte, eindrucksvolle Maya-Ruinen und eine faszinierende Kultur.
Hauptstadt
Mexiko City
Sprache
Amtssprache ist Spanisch. Weitere 62 indigene Sprachen sind als Nationalsprachen anerkannt.
Reisezeit
Beste Reisezeit ist von November bis April.
Währung
Mexikanischer Peso. Aktuell entsprechen 100 Pesos circa 4,60 Euro.
Reiseziele in Mexiko
Entdecke Campeche: Kolonialstadt abseits des Massentourismus
Campeche ist ein echtes Juwel auf der Yucatán Halbinsel. Bunte Fassaden, kleinen Restaurants, das Meer und traumhaften Sonnenuntergänge.
Die Highlights Mexikos
Bacalar: Lagune der 7 Farben
Traumhafter Ort zum Relaxen und Erholen.
Weltwunder: Chichén Itzá
Hilfreiche Infos und Tipps.
Abgelegenes Paradies: Punta Allen
Lohnt sich die schwierige Anreise?
Mexiko Reiseroute
2,5 Wochen: Rundreise über die Yucatán Halbinsel
Traumhafte Strände, jahrtausendalte Maya Ruinen und von der Kolonialzeit geprägte Städte. Die Yucatán Halbinsel ist äußerst vielfältig und hat unglaublich viel zu bieten auch abseits der großen Touristen-Hotspots.
Mexiko Reisetipps
Sossusvlei & Deadvlei
Die Highlights der Namib Wüste.
Der Etosha Nationalpark
Alle Tipps und Infos für einen Besuch.
Campsites & Lodges
Empfehlungen für Namibia.
Praktische Reisetipps und Infos für Mexiko
Beste Reisezeit
Für Mexiko ist die Trockenzeit von November-April/Mai allgemein die beste Reisezeit. Je nach Region und Höhenlage sind lokale Variationen möglich.
Die Region Baja California kann das ganze Jahr bereist werden.
Hurrikan Saision: Zeitgleich mit der Regensaison startet im Juni — Oktober die Hurrikan Saison in Mexiko. Wer Strandurlaub machen will, sollte hier die Wettervorhersagen besonders aufmerksam verfolgen.
Anreise
- Von Europa und Deutschland gehen mehrmals täglich Direktflüge zum Beispiel nach Cancún oder nach Mexiko City.
Einreisebestimmungen
- Deutsche Staatsbürger:innen können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei einreisen
- Der Reisepass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein
- Umfassende Informationen findet man beim Auswärtigen Amt
Gesundheit & Impfungen
Für eine Einreise aus Deutschland gibt es keine vorgeschriebenen Impfungen.
Das Auswärtige Amt empfiehlt die “Standard-Impfungen” wie
- Tetanus, Polio, Masern etc. empfohlen und zusätzlich als Reiseimpfungen noch
- Hepatitis A + B, Typhus und Tollwut.
Konsultiere vor deiner Reise aber unbedingt einen Arzt oder lasse dich im Tropeninstitut beraten.
Die Infos sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sie können sich aber jederzeit ändern, genauso wie die Situation vor Ort. Sie ersetzten und sind keine medizinische Beratung, es sollte deshalb immer Rat von einem Arzt eingeholt werden.
Sicherheit
- Die Sicherheit des Landes ist nicht mit dem Europas vergleichbar und entsprechend gilt es Vorsicht walten zu lassen.
- Ständige Angst und Panik sind aber auch nicht angebracht.
- Verzichte auf Wertsachen, Schmuck und informiere dich vor Ort über No-Go Bezirke oder darüber wie man am Sichersten von A nach B kommt.
Kostenniveau
- Mexiko ist nicht mehr so günstig, wie es vor einigen Jahren noch war. Insbesondere in den touristischen Regionen der Yucatán Halbinsel haben die Preise ordentlich angezogen wie z.B. in Tulum.
- Man sollte mit einem Tagesbudget von 80 — 150 € bei einer Reise mit eigenem Mietwagen rechnen
Mexiko
Das größte Land Zentralamerikas ist vielseitig: traumhafte Strände, leckeres Essen, historische Kolonialstädte die heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, sattgrüner Urwald, eindrucksvolle Maya-Ruinen und eine faszinierende Kultur.
Outdoor Fans kommen in Mexiko genauso auf ihre Kosten wie Sonnenanbeter. Egal ob in den Tropenwäldern, auf den Berggipfeln des Inlands, in den Wüsten oder an den tausenden kilometerlangen Sandstränden. Mexiko bietet eine unglaubliche Vielfalt und nicht nur in der Natur. Denn Mexiko ist auch reich an kulturellen Schätzen und an fast jeder Ecke finden sich historische Zeugnisse und archäologische Funde aus der Maya-Zeit.
Die bei Touristen besonders beliebte Yucatán Halbinsel punktet mit einer sehr guten Infrastruktur. Doch auch hier lassen sich noch einige echte Geheimtipps finden wie die Ruinen von Calakmul oder die historische Stadt Campeche. Alle Infos und Reisetipps zu den Regionen findest du in den Blogbeiträgen.