Bots­wa­na ist ein ech­tes Juwel im süd­li­chen Afri­ka und so authen­tisch wie kaum ein ande­res Land. Es zählt mit sei­ner unglaub­li­chen Viel­falt an Tie­ren zu einem der Top Safa­ri Desti­na­tio­nen welt­weit. Egal ob im Oka­vango Del­ta oder der Kala­ha­ri Wüs­te, ob Lodge-Urlau­ber oder Selbst­fah­rer — Bots­wa­na ist ein­fach unglaublich!

Bots­wa­na ist ein ech­tes Juwel im süd­li­chen Afri­ka und so authen­tisch wie kaum ein ande­res Land. Es zählt mit sei­ner unglaub­li­chen Viel­falt an Tie­ren zu einem der Top Safa­ri Desti­na­tio­nen welt­weit. Egal ob im Oka­van­go Del­ta oder der Kala­ha­ri Wüs­te, ob Lodge-Urlau­ber oder Selbst­fah­rer — Bots­wa­na ist ein­fach unglaublich!

Hauptstadt 

Gaborone 

Sprache 

Offi­zi­el­le Spra­che ist Englisch 

Reisezeit 

April bis Oktober 

Währung 

Bots­wa­ni­scher Pula 

Das gehört ins Gepäck und soll­te auf kei­nen Fall feh­len für eine Safa­ri in Afrika.

Die High­lights Botswanas

Botswana Gomoti Plains Camp

Das Oko­van­go Del­ta erleben 

Ent­de­cke die ein­zig­ar­ti­ge Natur des Oka­van­go Del­tas im Gomo­ti Plain Camp.

Namibia Botswana Rundreise Route

Nami­bia & Bots­wa­na Rundreise

3‑wöchige Rund­rei­se Rou­te mit den High­lights bei­der Länder.

Tsauchab Rivercamp Camping Namibia Campingplatz

Bots­wa­na Campsites

Mei­ne Camp­si­te und Lodge Emp­feh­lun­gen in Bots­wa­na für eine Rundreise.

Rund­rei­sen Botswana

Die schöns­ten High­lights Bots­wa­nas las­sen sich auf die­ser kur­zen Rund­rei­se durch das Land erkun­den und erle­ben. Groß­ar­ti­ge Safa­ri­er­leb­nis­se war­ten im Cho­be Natio­nal­park sowie im Oka­van­go Delta. 

Wis­sens­wer­tes für dei­nen Bots­wa­na Trip

Botswana Planet Baobab Erdmaennchen

Kos­ten Nami­bia & Bots­wa­na Rundreise

Was kos­tet eine Selbst­fah­rer Rund­rei­se durch Nami­bia & Bots­wa­na? Ich ver­ra­te und lege alle mei­ne Kos­ten offen.

Spitzkoppe Namibia Rundreise Reisetipps

FAQ: Selbst­fah­rer Rei­se durch Botswana

Infos und Tipps für Selbst­fah­rer und Cam­per in Nami­bia und Botswana.

Prak­ti­sche Rei­se­tipps und Infos für Botswana

Bes­te Reisezeit
  • In Bots­wa­na gibt es zwei Haupt­jah­res­zei­ten: die Regen- und die Trockenzeit
  • Die bes­te Rei­se­zeit ist die Tro­cken­zeit von April — Okto­ber. Es reg­net kaum noch und Tier­be­ob­ach­tun­gen wer­den immer bes­ser, da sich die Tie­re an den Was­ser­lö­chern versammeln 
  • Im Novem­ber setzt der Regen in Bots­wa­na ein und die Vege­ta­ti­on wird grü­ner. Auf Grund auf­ge­weich­ter Pis­ten ist das Fah­ren gefähr­li­cher und Stra­ßen kön­nen unpas­sier­bar sein. Vor­teil: Zu die­ser Zeit fin­det die gro­ße Migra­ti­on in der Nxai Pan statt.
Anrei­se
  • Es gibt kei­ne Direkt­flü­ge aus Deutschland 
  • Anrei­se erfolgt meist mit dem Flug­zeug via Süd­afri­ka oder Nami­bia nach Maun oder Kasane. 
  • Die Ein­rei­se ist auch auf dem Land­weg aus Süd­afri­ka oder Nami­bia möglich. 
  • Prei­se für Hin- und Rück­flü­ge lie­gen zwi­schen 1000 — 1300 Euro pro Person. 
Ein­rei­se­be­stim­mun­gen
  • Deut­sche Staatsbürger:innen kön­nen als Tou­ris­ten bis zu 90 Tage visum­frei einreisen 
  • Der Rei­se­pass muss bei Ein­rei­se noch mind. 6 Mona­te gül­tig sein
  • Umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen fin­det man beim Aus­wär­ti­gen Amt
  • Bit­te beach­te auch geson­dert gel­ten­de Rege­lun­gen für die Ein­rei­se wäh­rend der Covid-19 Pandemie!

Gesund­heit & Impfungen
  • Der Nor­den Bots­wa­nas (Oka­van­go Del­ta, Cho­be Natio­nal­park) ist Mala­ria­ge­biet, des­halb soll­te man sich hier ärzt­lich bera­ten las­sen. Mehr Infos fin­dest du hier.
  • Vor Ort schützt man sich am bes­ten mit lan­ger Klei­dung und DEET Mücken­spray gegen Malaria
  • Grund­sätz­lich soll­te man sich vor­ab vom Tro­pen­in­sti­tut oder von einem Rei­se­me­di­zi­ner bera­ten lassen.
  • Außer­dem wer­den die “Stan­dard­imp­fun­gen” wie Teta­nus, Polio, Masern aber auch Hepa­ti­tis A+B, Thy­phus, Toll­wut und Diph­te­rie empfohlen

Die Infos sind nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen recher­chiert. Sie kön­nen sich aber jeder­zeit ändern, genau­so wie die Situa­ti­on vor Ort. Sie ersetz­ten und sind kei­ne medi­zi­ni­sche Bera­tung, es soll­te des­halb immer Rat von einem Arzt ein­ge­holt werden. 

Sicher­heit
  • Recht siche­res Reiseland
  • Wie immer gilt: Augen offen hal­ten und den gesun­den Men­schen­ver­stand einschalten
  • Wert­ge­gen­stän­de soll­ten nicht sicht­bar im Auto lie­gen gelas­sen werden
  • Wild­cam­pen ist verboten
Kos­ten­ni­veau
  • Bots­wa­na ist ein rela­tiv teu­res Rei­se­land und die Prei­se bewe­gen sich auf euro­päi­schem Niveau
  • Man soll­te mit einem Tages­bud­get von 80 — 150 € bei einer Rei­se mit eige­nem Miet­wa­gen und Cam­ping rechnen
  • Lodges sind recht teu­er und Bots­wa­na ver­steht sich selbst mehr und mehr als “exklu­si­ves” und luxu­riö­ses Reiseland

Bots­wa­na

Bots­wa­na ist ein­fach zau­ber­haft! Es behei­ma­tet eine unglaub­li­che Tier­welt, atem­be­rau­ben­de Natio­nal­parks und eine fas­zi­nie­ren­de Kul­tur und Geschich­te. Nicht umsonst ist Bot­su­a­na eines der belieb­tes­ten Rei­se­zie­le in Afri­ka, vor allem für Safa­ris! Man hat die Wahl zwi­schen einem 5‑S­ter­ne-Urlaub im Busch, bei dem Sie kilo­me­ter­weit kein Wi-Fi-Signal emp­fan­gen kön­nen, einer Kreuz­fahrt auf dem Sam­be­si-Fluss oder einer Selbst­fah­rer-Cam­ping Rund­rei­se. Bot­su­a­na lässt sich auf die unter­schied­lichs­ten Wei­sen erkun­den und man fin­det in den unter­schied­lichs­ten Preis­rah­men das pas­sen­de Angebot.

 

Zu den Höhe­punk­ten gehö­ren die Ele­fan­ten­be­ob­ach­tung im Cho­be-Natio­nal­park, die Erkun­dung des Oka­van­go-Del­tas und die end­lo­sen Wei­ten der Mak­ga­dik­ga­di Pans. An authen­ti­schen afri­ka­ni­schen Aben­teu­ern man­gelt es in Bots­wa­na nicht!