Kalí méra! Traum­haf­te Strän­de, ein rei­ches kul­tu­rel­les Erbe, kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten und ein medi­ter­ra­nes Kli­ma. In Grie­chen­land kom­men Aktiv­ur­lau­ber, Kul­tur­su­chen­de und Son­nen­an­be­ter glei­cher­ma­ßen auf ihre Kos­ten. Egal ob in Athen oder auf einer der 3.000 grie­chi­schen Inseln! Hier fin­dest du unse­re Reisetipps. 

Kalí méra! Traum­haf­te Strän­de, ein rei­ches kul­tu­rel­les Erbe, kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten und ein medi­ter­ra­nes Kli­ma. In Grie­chen­land kom­men Aktiv­ur­lau­ber, Kul­tur­su­chen­de und Son­nen­an­be­ter glei­cher­ma­ßen auf ihre Kos­ten. Egal ob in Athen oder auf einer der 3.000 grie­chi­schen Inseln!

Rei­se­tipps für dei­ne Grie­chen­land Reise

Beste Reisezeit Griechenland | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Rei­se­zeit

Für ein Insel­hop­ping in Grie­chen­land wür­den wir die Neben­sai­son emp­feh­len ins­be­son­de­re die Mona­te Mai/Juni sowie die Mona­te September/Oktober. Zu die­ser Zeit ist nicht ganz so viel los sein auf den Inseln und die Tem­pe­ra­tu­ren sind ange­nehm mit ca. 22 – 27°C. Im Hoch­som­mer stei­gen die Tem­pe­ra­tu­ren ger­ne auf 30°C wäh­rend es im Win­ter durch­aus kalt wer­den und schnei­en kann. 

Die Was­ser­tem­pe­ra­tur ist ab dem frü­hen Som­mer sehr ange­nehm und steigt in den Som­mer­mo­na­ten auch über 20°C. 

Anreiseinformationen | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Anrei­se

Von fast allen deut­schen Flug­hä­fen gibt es Ver­bin­dun­gen nach Grie­chen­land. Je nach dem ob Fest­land oder Inseln vari­ie­ren die Prei­se und die Häu­fig­keit der Ver­bin­dun­gen. Mit gege­be­nen­falls kur­zem Zwi­schen­stopp in Athen erreicht man aber alle wich­ti­gen Spots in Grie­chen­land inner­halb von ca. 4–5 Stunden. 

Reiseplanung Tipps | mybackpacktrip Reiseblog: Reisebericht, Reisetipps, Routen, Highlights, Reiseblog

Rei­se­pla­nung

Ein wenig Pla­nung scha­det nie, ins­be­son­de­re wenn man nicht den kom­plet­ten Urlaub an ein und dem sel­ben Ort ver­brin­gen möchte.

Fäh­re

Beim Insel­hop­ping ist es rat­sam bereits vor­ab eine gro­be Rou­te und die Fähr­ver­bin­dun­gen zu recher­chie­ren, um einen unge­fäh­ren Zeit­plan zu haben. Denn auch die Fähr­über­fahr­ten neh­men je nach Stre­cke schnell mal meh­re­re Stun­den in Anspruch. Das Buchen der Fäh­ren ist ins­be­son­de­re Rich­tung Haupt­sai­son not­wen­dig, da die­se ger­ne mal aus­ge­bucht sind und die Prei­se sonst unver­schämt stei­gen. Pas­sen­de Fähr­ti­ckets für dei­nen Urlaub oder dein Insel­hop­ping fin­dest du bei Fer­ry­scan­ner*

*Bei den mit (*) gekenn­zeich­ne­ten Links han­delt es sich um soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Kaufst du ein Pro­dukt oder buchst du über die­sen Link erhal­te ich eine klei­ne Pro­vi­si­on. Damit unter­stützt du mich die­sen kos­ten­frei­en Blog zu betrei­ben. Wich­tig: Der Preis ändert sich für dich dadurch nicht!