Tür­kei

Hauptstadt 

Ankara 

Sprache 

Türkisch 

Währung 

Tür­ki­sche Lira 

Bes­te Reisezeit 

Mai bis Oktober 

Taksim Platz Turkei

Häu­fi­ge Fra­gen Türkei

In den grö­ße­ren Städ­ten, kann man das Lei­tungs­was­ser auf alle Fäl­le trin­ken. In sehr abge­le­ge­nen, länd­li­chen Gebie­ten ist es rat­sam das Was­ser zu filtern.

In der Tür­kei wer­den die sel­ben Steck­do­sen wie in Deutsch­land und den größ­ten Tei­len Euro­pas genutzt, ein Adap­ter ist also nicht notwendig. 

Bei der Ziraat Bank, Halk Bank, Ptt und Kuveyt Turk wer­den kei­ne Gebüh­ren erho­ben (Stand 07/23).

Auf einer Rei­se kön­nen immer unvor­her­ge­se­he­ne Umstän­de ein­tre­ten, wie Erkran­kun­gen oder medi­zi­ni­sche Not­fäl­le. Mit einer Rei­se­ver­si­che­rung ist man geschützt und kann ent­spannt den Urlaub genießen.

Fin­de die bes­te Rei­se­ver­si­che­rung  *

Rei­se­blog Tür­kei: Prak­ti­sche Tipps und Guides

Die Tür­kei ist ein facet­ten­rei­ches Land und über­rascht ihre Besu­cher immer wie­der aufs Neue. Gele­gen zwi­schen Asi­en und Euro­pa, bie­tet das Land eine Viel­falt an kul­tu­rel­len und natür­li­chen Schön­hei­ten. Mit ihren Sand­strän­den am Mit­tel­meer, den beein­dru­cken­den Rui­nen anti­ker Zivi­li­sa­tio­nen und der pul­sie­ren­den Metro­po­le Istan­bul ist die Tür­kei ein Rei­se­ziel, das für jeden Geschmack etwas zu bie­ten hat.

Ortakoey Moschee Istanbul

Miet­wa­gen in der Türkei

Am ein­fachs­ten fin­dest du einen pas­sen­den Miet­wa­gen auf Ver­gleichs­sei­ten wie Mietwagen-Billiger.de* oder Sun­ny­Cars*. So kannst du am ein­fachs­ten das Preis und Leis­tungs vergleichen.

Der Stra­ßen­ver­kehr in der Tür­kei ist wild und Regeln wer­den häu­fig miss­ach­tet. Sei des­halb beson­ders auf­merk­sam und rech­ne stets mit allem. Es gel­ten fol­gen­de Geschwin­dig­keits­be­gren­zun­gen: 50km/h im Orts­ge­biet, 90km/h auf Land­stra­ßen, 100km/h auf Autobahnen.

Prak­ti­sche Tipps und Infos

Sicher­heit
  • Die Tür­kei ist ein rela­tiv siche­res Rei­se­land, ins­be­son­de­re die Mittelmeerküste. 
  • Taschen­dieb­stahl, Trick­be­trü­ge­rei­en oder ähn­li­ches sind in den grö­ße­ren Städ­ten möglich. 
  • Je nach poli­ti­scher Situa­ti­on in der Tür­kei und im Nahen Osten besteht ggf. eine erhöh­te Terrorgefahr.
  • Auch die Grenz­re­gi­on zu Syri­en soll­te bes­ser gemie­den werden.
Kos­ten­ni­veau
  • Die Tür­kei ist im Ver­gleich zu Euro­pa ein recht güns­ti­ges Reiseland. 
  • Auf Grund der hohen Infla­ti­on in der Tür­kei ist die €-Kauf­kraft in den letz­ten Jah­ren stets gestiegen. 
Gut zu Wissen
  • Die Tür­kei ist nicht Teil der EU und des Schen­gen Raums, für die Ein­rei­se wird ein Rei­se­pass benötigt. 
  • Das Feil­schen um Prei­se auf den Baza­ren gehört zum guten Ton, nicht aller­dings in Restau­rants o.ä. 
  • Im Win­ter ist die Tür­kei auch ein gutes Rei­se­ziel für Win­ter­sport­ler, da es eini­ge Ski­ge­bie­te gibt. 

Alle Blog­ar­ti­kel über die Türkei

Die Tür­kei ist ein unglaub­lich gro­ßes und viel­sei­ti­ges Rei­se­land. Von der pul­sie­ren­den, moder­nen Metro­po­le, über jahr­tau­sen­de­al­te Geschich­te und leben­di­ge Kultur.… 
Bist du bereit, in das glit­zern­de Was­ser der tür­ki­schen Rivie­ra ein­zu­tau­chen und die ver­bor­ge­nen Schät­ze von Kas zu ent­de­cken? Von… 
Ent­de­cke Ala­ça­tı, ein male­ri­sches Juwel an der tür­ki­schen Ägä­is­küs­te. Tau­che ein in das Laby­rinth aus engen Gas­sen, hüb­schen Bou­ti­quen und… 
In Istan­bul ver­schmel­zen Tra­di­ti­on und Moder­ne auf fas­zi­nie­ren­de Wei­se. Von anti­ken Wahr­zei­chen bis hin zu tren­di­gen Cafés und Ein­kaufs­stra­ßen bietet…