Loka­le SIM-Kar­te oder eSIM für Rei­sen? Die bes­ten Optio­nen 2025, um welt­weit online zu bleiben

Du planst einen Urlaub oder eine längere Reise ins Ausland und fragst dich, wie du unterwegs am besten online bleibst? Lokale SIM-Karten, eSIMs oder vielleicht doch Roaming? In diesem Artikel zeige ich dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen – basierend auf meinen eigenen Erfahrungen.

Du kennst das viel­leicht: Du lan­dest nach einem lan­gen Flug, willst nur schnell in die Unter­kunft navi­gie­ren oder dei­nen Liebs­ten Bescheid geben, dass du gut ange­kom­men bist – aber dein Han­dy hat kei­nen Emp­fang. Also geht’s erst­mal auf die Suche nach WLAN und einer Mög­lich­keit wie­der online zu sein. Noch kom­pli­zier­ter wird das meist, sobald man auf dem Land­weg Gren­zen über­schrei­tet. Was ist also die bes­te Mög­lich­keit unter­wegs online zu bleiben? 

Als Viel­rei­sen­de habe ich in den letz­ten Jah­ren so ziem­lich alles aus­pro­biert: loka­le Pre­paid-Kar­ten, teu­res Roa­ming, WLAN-Hop­ping – und zuletzt: eSIMs. In die­sem Arti­kel zei­ge ich dir, wel­che Mög­lich­kei­ten du auf Rei­sen hast — und was wirk­lich prak­tisch ist!

📱 eSIM im Über­blick: ein­fach & flexibel

Stell dir vor, du brauchst kei­ne phy­si­sche SIM-Kar­te mehr. Statt­des­sen lädst du ein digi­ta­les Pro­fil auf dein Han­dy – direkt per QR-Code. Kein Gefum­mel mit Nadeln, kein War­ten im Shop, kein Wech­sel der Kar­te. Genau das ist die Idee hin­ter eSIMs.

Du buchst online einen Tarif, akti­vierst dei­ne eSIM – und bist in weni­gen Minu­ten ver­bun­den. Heißt, du steigst aus dem Flug­zeug und kannst direkt online gehen. 

🚨 Vor­aus­set­zung: Dein Smart­phone muss eSIM-fähig sein (z. B. iPho­ne ab XS, vie­le Sam­sung Gala­xy, Goog­le Pixel etc.).

💡 Wich­tig zu Wis­sen: Mit eSIM Kar­ten sind in der Regel kei­ne loka­len Tele­fon­num­mern ver­knüpft. Heißt, du hast wirk­lich nur den abge­schlos­se­nen Daten­ta­rif. Tele­fo­na­te in dei­nem Ziel­land kannst du damit nicht täti­gen! (nur via Apps, z.B. Whats­App möglich)

Belieb­te eSIM-Anbie­ter im Über­blick: Hola­fly, Airalo & Saily

Wenn du dich für eine eSIM auf Rei­sen ent­schei­dest, hast du heu­te die Qual der Wahl. Zahl­rei­che Anbie­ter bie­ten fle­xi­ble Daten­pa­ke­te für unter­schied­lichs­te Län­der oder gan­ze Kon­ti­nen­te an – mit sofor­ti­ger Akti­vie­rung direkt per App. Hier stel­le ich dir drei belieb­te eSIM-Anbie­ter vor, die sich unter Rei­sen­den bewährt haben.

Anbie­terVor­tei­leNach­tei­lePreis­bei­spiel (Stand 2025)Link:
Hola­fly✅ Unbe­grenz­tes Datenvolumen

✅ Gül­tig­keit fle­xi­bel auszahlbar
❌ Kein Hot­spot bei den meis­ten PlänenBsp. 15 Tage, Thailand: 

unli­mi­tier­tes Daten­vo­lu­men, 46,90€
5% Rabatt sichern auf alle Tari­fe: zu Hola­fly*
Airalo✅ Gro­ße Län­der- & Regionen-Auswahl

✅ Loka­le & glo­ba­le eSIMs
❌ Unbe­grenz­tes Daten­vo­lu­men selten

❌ Vor­de­fi­nier­te Laufzeiten
Bsp.: 15 Tage, Thailand: 

2 GB inkl., 5 €
zu Airalo
Sai­ly✅ 5G in vie­len Ländern

✅ Fle­xi­ble Pake­te (täglich/monatlich)
❌ weni­ger bekanntBsp.: 15 Tage, Thailand: 

unli­mi­tier­tes Daten­vo­lu­men, 49,99€ (Hot­spot möglich)

3 GB, 30 Tage: 5,99€
zu Sai­ly*

Zusam­men­fas­send lässt sich sagen, dass die Ver­gleich­bar­keit, ins­be­son­de­re bei den Prei­sen sehr schwer fällt und es je nach Län­der oder Regi­ons­pa­ke­ten sich sehr stark unter­schei­den kann. Einen kla­ren, güns­ti­ge­ren Anbie­ter für alle Fäl­len gibt es lei­der nicht. Des­halb rate ich dir, ein­fach bei allen drei Anbie­tern, Hola­fly*, Airalo und Sai­ly* zu ver­glei­chen. Ach­te auf folgendes:

➤ Wie lan­ge benö­tigst du eine eSIM? 

➤ Wie viel Daten­vo­lu­men benö­tigst du für dei­nen Rei­se­zeit­raum? Ein Anhalts­punkt könn­te dein Vertrag/Verbrauch in Deutsch­land pro Monat sein. 

➤ Ver­reist du allei­ne oder willst du Daten mit jemand tei­len? (Stich­wort Hotspot)

🇹🇷🇱🇰🇹🇭 Loka­le SIM-Kar­ten: güns­tig, aber nicht immer bequem

Loka­le SIM-Kar­ten sind und blei­ben defi­ni­tiv die güns­tigs­te Vari­an­te. Ins­be­son­de­re in vie­len Län­dern in Asi­en, Afri­ka oder Süd­ame­ri­ka bekommt man für recht wenig Geld viel Daten­vo­lu­men. Doch nicht nur Daten­vo­lu­men, man erhält auch eine loka­le Tele­fon­num­mer, was ins­be­son­de­re bei län­ge­ren Auf­ent­hal­ten sinn­voll sein kann. Zum Bei­spiel um Ter­mi­ne zu ver­ein­ba­ren, Unter­künf­te oder Restau­rants zu kon­tak­tie­ren etc. 

Am bes­ten kauft man loka­le SIM-Kar­ten direkt am Flug­ha­fen. Das ist zwar meist etwas teu­rer als im SIM Shop vor Ort, dafür ist man direkt online, die Mit­ar­bei­ter spre­chen Eng­lisch und küm­mern sich direkt um die Aktivierung. 

🔁 Roa­ming im Aus­land – lohnt sich das noch?

Vie­le Mobil­funk­an­bie­ter bie­ten heu­te EU-wei­tes Roa­ming an – das heißt: Inner­halb der EU kannst du dei­nen Tarif meis­tens wie zuhau­se nut­zen. Das ist prak­tisch für Rei­sen nach Spa­ni­en, Ita­li­en, Grie­chen­land & Co.

Aber: Außer­halb der EU wird’s schnell teu­er. 1 MB in der Schweiz kann bei man­chen Anbie­tern meh­re­re Euro kos­ten – das sum­miert sich schnell. Und Län­der wie Thai­land, Marok­ko, Indo­ne­si­en? Da greift EU-Roa­ming nicht. Daher: Prü­fe dei­nen Han­dy­ver­trag genau – und set­ze außer­halb der EU lie­ber auf eSIM oder loka­le SIM.

👥 Für wen eig­net sich wel­che Lösung?

Nicht jede SIM-Lösung passt für jede Rei­se – denn je nach­dem, wie lan­ge du unter­wegs bist, wohin es geht und wie wich­tig dei­ne Hei­mat­num­mer unter­wegs ist, ändern sich die Anfor­de­run­gen. Gera­de bei län­ge­ren Rei­sen ist es wich­tig, nicht nur an güns­ti­ges Inter­net, son­dern auch an SMS-Zugriff und Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung zu den­ken. Hier zei­ge ich dir, wel­che SIM-Kom­bi­na­ti­on für dich am bes­ten geeig­net ist.

Urlaub in der EU: Nut­ze dein nor­ma­les Roa­ming (in der Regel im Tarif ent­hal­ten). Du musst also nichts wei­ter tun. (Ach­tung: die Schweiz gehört nicht zur EU!)


Urlaub/ Rei­se außer­halb der EU, ca. 2–3 Wochen

Wenn du nur ein paar Tage oder Wochen unter­wegs bist, benö­tigst du dei­ne Hei­mat­num­mer in der Regel nicht. Für Whats­App, Insta­gram, Goog­le Maps & Co. reicht meist ein Daten­pa­ket aus. Hier kannst du frei wäh­len ob du dich für eine

eSIM (z. B. Hola­fly*, Sai­ly*) oder eine

loka­le SIM Kar­te entscheidest.


Lang­zeit­rei­sen­de (4 Wochen+): Wenn du meh­re­re Mona­te unter­wegs bist – z. B. als digitale:r Nomad:in, Weltreisende:r oder auf Work­a­ti­on – dann musst du nicht nur ans mobi­le Inter­net den­ken, son­dern auch an dei­ne Hei­mat­num­mer. Vie­le wich­ti­ge Diens­te sen­den SMS zur Veri­fi­zie­rung, z. B.: Bank Tans via SMS, Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung, etc. Ohne Zugriff auf dei­ne gewöhn­li­che Num­mer, kann das rich­tig kom­pli­ziert wer­den. Des­halb hier mei­ne Empfehlung:

➤ Opti­on 1: 🇩🇪Hei­mat­num­mer als eSim + 🌍 loka­le SIM Kar­te im Reiseland

Wenn dein Han­dy eine eSIM unter­stützt, kannst du dei­ne deut­sche Num­mer als eSIM behal­ten und dir zusätz­lich eine phy­si­sche SIM-Kar­te im Rei­se­land holen. So bleibst du erreich­bar und surfst gleich­zei­tig günstig.

Opti­on 2: 🇩🇪Hei­mat­num­mer als phy­si­sche SIM behal­ten + 📱eSIM für mobi­le Daten unterwegs:

Das ist beson­ders prak­tisch, wenn du dei­ne Num­mer zu Hau­se wie­der nut­zen möch­test, ohne sie por­tie­ren zu müs­sen. Du instal­lierst ein­fach zusätz­lich eine eSIM mit Daten­vo­lu­men für das jewei­li­ge Rei­se­land oder sogar für meh­re­re Länder.

Vie­le neue­re Smart­phones unter­stüt­zen Dual-SIM – ent­we­der in Form von einer phy­si­schen SIM + einer eSIM oder sogar zwei eSIMs. Prü­fe vor der Rei­se, was dein Gerät unter­stützt.  Wenn du län­ger unter­wegs bist, pla­ne früh­zei­tig, wie du dei­ne Hei­mat­num­mer behältst – sonst kannst du wich­ti­ge SMS im Not­fall nicht mehr empfangen.

🙋🏼‍♀️ Ich mache es so: Ich habe mei­ne deut­sche Num­mer als eSIM aktiv, sodass ich SMS etc. emp­fan­gen kann und hole mir in der Regel vor Ort eine loka­le SIM-Kar­te. Für ganz kur­ze Aus­lands­auf­ent­hal­te (unter 7 Tagen) hole ich mir eine eSIM von Hola­fly*.

⚖️ SIM-Ver­gleich auf einen Blick 

Fea­tureLoka­le SIM Kar­teeSIM (z.B. Holafly)
Preis pro GB👛 meist günstiger 

(vor allem bei län­ge­ren Zeiträumen)
💸 meist teurer
Ein­rich­tungvor Ort (Shop, Registrierung)Bequem von über­all (via QR Code)
Ver­füg­bar­keit bei Ankunft🚫 nicht unmittelbar✅ sofort
SIM Tausch nötigjanein
Loka­le Telefonnummer✅ ja🚫 nein
Nut­zung in meh­re­ren LändernNur mit RoamingJa (bei Regionstarifen)
Kom­fort & Flexibilität mit­telsehr hoch, ins­be­son­de­re bei der Wahl von Laufzeiten 

Spa­re 5% bei Holafly

Nut­ze mei­nen Rabatt­code und spa­re bei Hola­fly 5% auf dei­nen gewähl­ten Tarif. 

🏁 Fazit: Wel­che SIM-Lösung passt zu dir?

Du willst mög­lichst güns­tig online sein, hast Zeit und bleibst sowie­so für einen län­ge­ren Zeit­raum an einem Ort? Dann ist eine loka­le SIM nach wie vor die bes­te Wahl. 

 

Du willst unkom­pli­ziert in meh­re­ren Län­dern sur­fen, direkt nach der Lan­dung online sein oder bist nur ein paar Tage im Aus­land und hast kei­ne Lust auf SIM-Fum­me­lei? Dann ist eine eSIM wie Hola­fly* Gold wert.

Booking.com
Support me ♥

Dir gefällt was du liest? Du konntest wertvolle Informationen oder Inspiration aufgreifen? Mit deiner Unterstützung kann ich auch in Zukunft neue Inhalte bereitstellen. Vielen Dank, dass du Teil meiner Reise bist! ☕ 💛

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnliche Posts