Kapstadt ist nicht nur für seine atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für die großartige Ausflugsziele in der Umgebung. Von der dramatischen Küstenlandschaft der Kaphalbinsel über die berühmten Weinregionen von Stellenbosch und Franschhoek bis hin zu den beeindruckenden Cederberg Mountains – rund um die Mother City gibt es unzählige Erlebnisse zu entdecken.
In diesem Guide stelle ich die besten Ausflüge ab Kapstadt vor, die man nicht verpassen sollte. Egal, ob man auf der Suche nach Abenteuer, Natur oder kulinarischen Highlights ist.
Weinregion rund um Kapstadt: Stellenbosch und Franschhoek
Südafrika ist weltweit bekannt für seine exzellenten Weine, und die schönsten Weinregionen liegen nur einen Katzensprung von Kapstadt entfernt. Besonders die Gebiete rund um Stellenbosch und Franschhoek bieten eine einzigartige Kombination aus erstklassigen Weinen, beeindruckender Natur und historischen Städten. Während Stellenbosch als das Herz der südafrikanischen Weinszene gilt und mit seinen historischen Weingütern und als lebhafte Universitätsstadt punktet, begeistert Franschhoek mit seinem französischen Charme, preisgekrönten Restaurants und der bekannten Wine Tram. Die beiden Regionen bilden zusammen eines der besten Weinanbaugebiete des Landes. Perfekt für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende, um sowohl edlen Wein zu genießen als auch auf malerischen Weingütern zu entspannen.
Wie erkundet man die Weinregion am besten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Weinregionen rund um Kapstadt zu entdecken. Wer flexibel sein möchte, kann mit dem Mietwagen oder einem privaten Fahrer reisen. Alternativ bieten organisierte Weintouren eine bequeme Möglichkeit, mehrere Weingüter an einem Tag zu besuchen. Eine besondere Option in Franschhoek ist die Wine Tram, die verschiedene Routen zu ausgewählten Weingütern anbietet – ideal, um die Weinprobe ohne eigenes Auto zu genießen.
Franschhoek Wine Tram
Die Franschhoek Wine Tram ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Weingüter der Region auf entspannte Weise zu erkunden. Sie bietet verschiedene Routen, die jeweils unterschiedliche Weingüter anfahren. Auf den Tramlinien verkehrt eine Kombination aus historischen Bahnen und Bussen, die zwischen den Weingütern pendeln. Will man den Tag entspannt gestalten und sich nicht von Weingut zu Weingut hetzten, dann schafft man an einem Tag ca. 3 Weingüter.
👉🏼 Tipp: Achte darauf, früh am Tag zu starten, besonders wenn du mindestens drei Weingüter besuchen möchtest. Eine der ersten Abfahrten ist ideal, da viele Weingüter bereits um 17:00 Uhr schließen.
Franschhoek Wine Tram: Linien, Infos und Tickets
Empfohlene Weingüter in Stellenbosch und Franschhoek
Stellenbosch
🍇 Ernie Els Wines
Ernie Els, der südafrikanische Golfprofi, hat dieses Weingut zu einem echten Highlight gemacht. Es ist bekannt für seine hochwertigen Rotweine. Die große Terrasse bietet zudem eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge.
🍇 Hidden Valley Wines
Ein ruhiges, malerisches Weingut mit hervorragenden Rot- und Weißweinen. Besonders die Aussicht von der Terrasse aus ist atemberaubend und macht das Erlebnis noch unvergesslicher.
🍇 Uva Mira Mountain Vineyards
Dieses Weingut liegt hoch oben in den Bergen und bietet einige der besten Ausblicke in der gesamten Region.
🍇 Waterford Estate
Eines der schönsten Weingüter in Stellenbosch! Waterford ist besonders für seine Schokoladen- und Weinpaarungenbekannt. Die Anlage ist im toskanischen Stil gehalten und strahlt eine luxuriöse, aber entspannte Atmosphäre aus.
🍇 Simonsig
Ein absolutes Highlight für Schaumweinliebhaber! Simonsig ist bekannt für seine Méthode Cap Classique (MCC), also den südafrikanischen Sekt, der nach Champagner-Art hergestellt wird.
🍇 Rust en Vrede Wine Estate
Ein Muss für alle, die kräftige Rotweine lieben. Zudem gibt es ein exzellentes Restaurant, in dem du ein großartiges Mittagessen genießen kannst.
Franschhoek
🍇 Babylonstoren
Mehr als nur ein Weingut – Babylonstoren ist eine weitläufige Erlebniswelt, die für ihre wunderschönen Gärten, nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Weine bekannt ist. Hier gibt es nicht nur Weinproben, sondern auch einen Bauernmarkt, ein hervorragendes Restaurant und sogar Esel, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt sind. Da der Eintritt 150 Rand pro Person kostet, lohnt es sich, mindestens einen halben Tag hier einzuplanen.
🍇 Noble Hill
Klein, aber fein – dieses Weingut überzeugt mit einer entspannten Atmosphäre und handverlesenen Weinen. Perfekt für alle, die ein intimeres Weinerlebnis suchen.
🍇 Vrede en Lust
Eines der bekanntesten Weingüter der Region. Hier kannst du nicht nur erstklassige Weine probieren, sondern auch in einem wunderschönen Café frühstücken oder Mittag essen. Perfekt für eine entspannte Weinprobe mit herrlichem Blick auf die Weinberge.
🍇 La Motte
Ein elegantes Weingut mit einer reichen Geschichte. La Motte bietet hervorragende Weiß- und Rotweine sowie ein fantastisches Restaurant. Besonders Weinliebhaber, die einen Hauch von Luxus suchen, werden hier fündig.
🍇 Mont Rochelle
Dieses Weingut gehört zur Hotelmarke von Sir Richard Branson und ist für seine exklusive Lage und seine edlen Weine bekannt. Wenn du ein romantisches Weinerlebnis mit gehobenem Ambiente suchst, ist Mont Rochelle eine hervorragende Wahl.
Fazit
Ob du mit der Franschhoek Wine Tram fährst oder eine eigene Weintour planst – die Weinregionen rund um Kapstadt bieten unzählige Möglichkeiten, die südafrikanische Weinkultur zu erleben. Plane deine Route so, dass du nahe beieinanderliegende Weingüter kombinierst und starte am besten früh, um den Tag voll auszukosten.
Kaphalbinsel: Atemberaubende Küstenlandschaften
Wer bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Kapstadt erkundet hat, der sollte unbedingt einen Ausflug auf die Kaphalbinsel unternehmen. Ein Tour hierhin, zählt zu den schönsten Ausflügen, die man rund um Kapstadt unternehmen kann. Entlang der Küstenstraßen warten dramatische Klippen, weiße Sandstrände, charmante Küstenorte und einzigartige Aussichten.
Tipp: Da es wirklich ein Ganztagesausflug ist, solltest man morgens früh starten um alles entspannt unter zu bekommen. Alternativ kann man die Sehenswürdigkeiten aber auch auf zwei Tage aufteilen.
1. Stop: Muizenberg — Das Surferparadies mit den bunten Strandhäuschen
Am Besten startet man den Tag im entspannten Surferort Muizenberg, welcher vor allem für seinen farbenfrohen Strandhäuser und die perfekten Surfbedingungen bekannt ist.
👉 Tipp: Starte deinen Tag mit einem Frühstück im Knead Bakery direkt am Strand und beobachte die Surfer bei ihren ersten Versuchen.
2. Stop: Simon’s Town & Boulders Beach
Simon’s Town ist eine charmante Küstenstadt mit maritimem Flair, doch die Hauptattraktion liegt etwas außerhalb: Boulders Beach. Hier kann man eine Kolonie von afrikanischen Pinguinen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein Holzsteg führt über die Dünen zu den besten Aussichtspunkten und wer möchte, kann an einem kleinen Strandabschnitt sogar ins Wasser gehen.
Allerdings musste ich bei meinem letzten Besuch feststellen, dass der Bestand der Pinguine seit meinem ersten Besuch 2016 merklich zurückgegangen. Während damals noch zahlreiche Pinguine am Strand und zwischen den Felsen unterwegs waren, sind es heute bedeutend weniger. Die Hauptgründe dafür sind Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und die steigende Zahl an Touristen.
👉 Wer Boulders Beach besucht, sollte sich deshalb bewusst sein, dass es sich um einen geschützten Lebensraum handelt. Bitte halte ausreichend Abstand, füttere die Tiere nicht und stelle sicher, dass auch Kinder sich respektvoll verhalten. Die Pinguine stehen unter Schutz, und unser Verhalten entscheidet mit darüber, ob zukünftige Generationen sie hier noch erleben können. Wäre doch schade, wenn nicht.
- Öffnungszeiten: Sommer (Okt.-März) 06 Uhr bis 18 Uhr // Winter (Apr.-Sept.) 07 Uhr bis 17 Uhr
- Eintritt: 215 Rand (Stand: 02/2025) pro Person
3. Stopp: Kap der guten Hoffnung & Cape Point
Von Simon’s Town erreichst man nach circa 40 Fahrminuten das Naturschutzgebiet Cape of Good Hope Nature Reserve, in dem sowohl das berühmte Kap der guten Hoffnung als auch Cape Point liegen. Beide Aussichtspunkte sind einfach über asphaltierte Straßen erreichbar. Es gibt aber auch unzählige Wanderwege, für alle die hier mehr Zeit verbringen möchten. Das Nature Reserve ist ein echtes landschaftliches Highlight: Dramatische Steilküsten, wilde Vegetation und beeindruckende Wellen machen diesen Ort zu einem der schönsten Naturwunder Südafrikas.
Am Cape Point befindet sich das Besucherzentrum sowie der Cape Point Leuchtturm, von dem man einen beeindruckenden Ausblick auf die Bucht, die felsige Küste und das tosende Meer hat. Zudem findet man hier ein Kiosk, Restaurant und Toiletten.
Vom Cape Point führt einer der schönsten Wanderwege der Region entlang des Diaz Beach zum Kap der guten Hoffnung. Insgesamt benötigt man für den Hin- und Rückweg ca. 1 — 1,5 Stunden. Die Wanderung ist ziemlich einfach und wenig anspruchsvoll. Entgegen der weitverbreitete Meinung ist das Kap der guten Hoffnung übrigens nicht der südlichste Punkt Afrikas, dieser liegt am Kap Agulhas.
- Öffnungszeiten: Sommer (Okt.-März) 06 Uhr — 18 Uhr // Winter (Apr.-Sept.) 07 Uhr — 17 Uhr
- Eintritt: 455 Rand (Stand: 02/2025)
4. Stopp: Chapmans Peak Drive
Auf dem Rückweg nach Kapstadt solltest du unbedingt über den Chapman’s Peak Drive fahren. Die 9 km lange Panoramastraße schlängelt sich entlang steiler Klippen und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Besonders spektakulär ist die Strecke bei Sonnenuntergang, wenn das Meer und die Felsen in goldenes Licht getaucht werden.
- Maut Chapmans Peak Drive: 64 Rand für einen PKW (Stand: 02/2025)
Whale Watching & die wilde Küste: Hermanus, Bettys Bay & mehr
Wenn man zwischen Juli und November in Kapstadt ist, hat man die einmalige Chance, Wale in freier Wildbahn zu beobachten! Die Küstenstadt Hermanus gilt als einer der besten Orte der Welt für Whale Watching – oft kannst du die majestätischen Südlichen Glattwale direkt von den Klippen aus sehen. Besonders spektakulär ist die jährliche Walwanderung, wenn die Riesen des Meeres in die wärmeren Gewässer Südafrikas ziehen, um ihre Kälber zur Welt zu bringen.
Neben Hermanus lohnt sich auch ein Abstecher nach Kleinmond oder Betty’s Bay. Die Natur rund um Kleinmond ist ein kleines Paradies mit kilometerlangem Sandstrand und in der Region lebenden Wildpferden.
In Betty’s Bay kann man nicht nur die raue Küste, sondern auch die Pinguinkolonie am Stony Point besuchen. Dieser Spot ist oft weniger überlaufen als Boulders Beach und bietet eine naturnähere Erfahrung – natürlich gilt auch hier: Abstand halten und die Tiere respektieren!
Cederberg Mountains — ein Outdoor Paradis
Wenn man dem Trubel Kapstadts entfliehen möchte, sind die Cederberg Mountains der perfekte Ort für ein echtes Abenteuer in der Natur. Diese raue und abgelegene Bergregion, etwa 3 Stunden nordöstlich von Kapstadt, ist bekannt für ihre dramatischen Sandsteinformationen, uralten Felsmalereien der San (Buschmänner) und erstklassige Wanderwege.
Die Highlights der Cederberg Mountains
- Maltese Cross & Wolfberg Arch: Zwei der beeindruckendsten Felsformationen in der Region. Besonders der Wolfberg Arch, eine gigantische, natürlich entstandene Steinbrücke, ist eine Belohnung für Wanderer.
- Felsmalereien der San: Die Cederberg-Region ist reich an uralten Höhlenmalereien, die das Leben der San vor Tausenden von Jahren zeigen. Besonders bekannt ist das Stadsaal Cave, das man nach einer kurzen Wanderung erreicht.
- Sternenhimmel: Da es hier kaum Lichtverschmutzung gibt, ist die Gegend ein Traum für Sternengucker. In der Cederberg Astronomical Observatory kannst du die Milchstraße in unglaublicher Klarheit bestaunen.
- Rooibos & Craft Beer: Die Region ist die Heimat des berühmten Rooibos-Tees, den man direkt auf den Farmen verkosten kann. Auch das Cederberg Brewery Craft Beer ist einen Stopp wert.
Lohnt sich ein Ausflug in die Cederberge?
Die Cederberg Mountains bieten eine einzigartige Mischung aus Outdoor-Abenteuer, Kultur und Naturerlebnis. Egal ob du wandern, klettern oder einfach nur die Stille genießen möchtest – diese Region ist ein Geheimtipp für alle, die Südafrikas wilde Schönheit erleben wollen.
Atlantis Dunes
Nur etwa 45 Minuten nördlich von Kapstadt befinden sich die Atlantis Dunes, eine beeindruckende Wüstenlandschaft mit bis zu 50 Meter hohen Sanddünen. Dieser riesige Sandkasten bietet perfekte Bedingungen für Abenteuer – egal, ob beim Sandboarding oder Quadfahren.
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Atlantis Dunes sind eine der coolsten Outdoor-Aktivitäten – perfekt für Abenteuerlustige, Adrenalinjunkies und Fotografie-Enthusiasten. Die Nähe zur Stadt macht sie außerdem zu einem perfekten Halbtages- oder Tagesausflug.
👉 Tipp: Verbinde den Ausflug mit einem Besuch an der Westküste und genieße frischen Fisch in einem der kleinen Küstenorte wie Yzerfontein oder Langebaan.
Tipps für deinen Besuch
✅ Zugang & Genehmigung: Da die Atlantis Dunes ein Naturschutzgebiet sind, brauchst du eine Permit für den Eintritt. Diese kannst du vor Ort erwerben. Sie ist kostenlos, wenn du nur zu Fuß gehst.
✅ Beste Tageszeit: Früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht besonders schön ist und die Temperaturen angenehmer sind.
✅ Kleidung & Ausrüstung: Trage leichte Kleidung, Sonnenbrille und Sonnencreme – der Sand reflektiert die Sonne stark!
Garden Route — Südafrikas Traumroute
Wer genügend Zeit mitbringt, kann seinen Kapstadt Aufenthalt ideal mit einer Fahrt entlang der berühmten Garden Route verbinden. Diese atemberaubende Küstenstraße erstreckt sich über rund 300 Kilometer entlang der Südküste Afrikas zwischen Mossel Bay und Storms River und zählt zu den schönsten Roadtrip-Strecken der Welt. Unterwegs bieten sich spektakuläre Landschaften, endlose Strände, dichte Wälder und beeindruckende Nationalparks. Besonders sehenswert sind die charmanten Küstenorte Knysna, Plettenberg Bay und Wilderness, die mit hervorragender Gastronomie, Wanderwegen und idyllischen Ausblicken begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Tsitsikamma-Nationalpark, der mit seiner berühmten Hängebrücke und Aktivitäten wie Kajakfahren oder Wandern lockt.
Von Kapstadt aus unterwegs – Mietwagen, Fahrer oder Tour?
Kapstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Tagesausflügen – sei es in die Weinregionen, entlang der Küste oder ins Inland. Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität und ermöglicht es, unabhängig zu reisen und spontane Stopps einzulegen. Die Straßen sind gut ausgebaut, allerdings herrscht Linksverkehr, und in einigen Gegenden sollte man besonders auf die Fahrbedingungen achten.
Wer sich nicht selbst ans Steuer setzen möchte, kann einen privaten Fahrer oder einen organisierten Tagesausflug buchen. Zahlreiche Agenturen bieten geführte Touren zu beliebten Zielen an, darunter das Kap der Guten Hoffnung, die Pinguinkolonie in Boulders Beach oder die Cape Winelands. Eine organisierte Tour hat den Vorteil, dass kein Planungsaufwand nötig ist und oft spannende Hintergrundinformationen durch einen Guide vermittelt werden.
Wusstest Du, dass…
Du mit deinem Kauf über meine Links mich ohne zusätzliche Kosten unterstützt?
Vielen Dank für Deinen Support! ♥️
via HanseMerkur
via Booking.com
via GetYourGuide
via iVisa
via SunnyCars
via DiscoverCars
via Direct Ferries