Kapstadt – eine Stadt, die mit atemberaubender Natur, pulsierendem Stadtleben und einer einzigartigen Mischung aus Abenteuer, Kultur und Kulinarik begeistert. Ob du auf der Suche nach spektakulären Aussichten, unvergesslichen Erlebnissen oder entspannten Momenten am Strand bist – die „Mother City“ hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Guide erfährst du, welche Kapstadt Sehenswürdigkeiten, Highlights und Erlebnisse du auf keinen Fall verpassen solltest.
Die Top 7 Kapstadt Sehenswürdigkeiten
1. Tafelberg — Das Wahrzeichen Kapstadts
Kein Besuch in Kapstadt ist komplett, ohne auf dem Tafelberg gewesen zu sein. Man kann entweder mit der Seilbahn in wenigen Minuten nach oben fahren oder einer der zahlreichen Wanderwege nehmen. Die Seilbahn kostet aktuell R490 (~ 25€, Stand 01/2025) pro Person für die Hin- und Rückfahrt.
Die beliebteste Route auf den Tafelberg ist Platteklip Gorge, für welche man je nach Fitnesslevel zwischen 1,5 — 2 Stunden benötigt. Oben angekommen wird man mit einem unglaublichen Panoramablick über die Stadt, die Strände und das weite Meer belohnt.
Tipp: Unbedingt gutes & festes Schuhwerk tragen für die Wanderung und ausreichend Wasser mitnehmen!
2. Traumstrände: Clifton & Camps Bay
Kapstadt ist berühmt für seine Strände, und Clifton Beach sowie Camps Bay gehören zu den schönsten. Während Clifton mit mehreren kleinen Buchten lockt, bietet Camps Bay eine lebhafte Promenade mit Cafés und Restaurants. Die Strände sind ideal zum Sonnenbaden, während die Mutigen ein erfrischendes Bad im kühlen Atlantik wagen können. Zudem genießt man hier eine beeindruckende Aussicht auf die imposanten Zwölf Apostel Berge, die das Panorama perfekt abrunden.
3. V&A Waterfront — Shopping, Restaurants & Hafenflair
Die Victoria & Alfred Waterfront ist einer der beliebtesten Spots in Kapstadt. Hier kannst man gemütlich an der Promenade entlang schlendern, in Boutiquen shoppen, Straßenkünstler beobachten oder in einem der Restaurants mit Blick auf den Tafelberg essen. Von hier starten auch viele Bootstouren – unter anderem nach Robben Island oder zum Sonnenuntergang hinaus aufs Meer.
4. Weintasting in Constantia oder Stellenbosch
Die Kapregion ist weltberühmt für ihre exzellenten Weine. Nur 20 Minuten von Kapstadt entfernt liegt Constantia, wo man in historischen Weingütern wie Groot Constantia oder Buitenverwachting exzellente Weine probieren kannst. Für eine größere Auswahl lohnt sich ein Tagesausflug nach Stellenbosch oder Franschhoek, zwei charmante Weinstädte mit erstklassigen Weingütern.
5. Robben Island — Geschichte hautnah erleben
Robben Island ist eine der bedeutendsten historischen Stätten Südafrikas und das ehemalige Gefängnis von Nelson Mandela, dem späteren Präsidenten des Landes.
Die geführten Touren starten an der V&A Waterfront und beinhalten eine Bootsfahrt, eine geführte Tour über die Insel sowie die Besichtigung des ehemaligen Gefängnisses. Besonders eindrucksvoll: Die Gefängnisführungen werden von ehemaligen Häftlingen geleitet, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen – ein bewegender und authentischer Einblick und eine absolute Empfehlung meinerseits!
6. Kapstadts Märkte erleben
Kapstadt ist bekannt für seine lebendigen Märkte, die nicht nur kulinarische Highlights bieten, sondern auch ein echtes Lifestyle-Erlebnis sind. Ob du frische lokale Produkte, Street Food oder handgefertigte Souvenirs suchst – die Märkte sind der perfekte Ort, um das kreative und multikulturelle Flair der Stadt zu erleben, z.B. auf dem Oranjezicht City Farm Market.
Mehr Infos zu besten Märkten findest du weiter unten: hier.
7. Magische Sonnenuntergänge genießen
Kapstadts Sonnenuntergänge sind legendär und magisch und gehören deshalb definitiv auf die ‘Must See’ Liste. Es gibt viele großartige Orte, um das Spektakel zu erleben:
- Signal Hill: Perfekt für ein gemütliches Picknick mit großartigem Blick über die Stadt und auf das Meer
- Lion’s Head: Nach einer ca. 60- 90 minütigen Wanderung wird man mit einer unschlagbaren Aussicht belohnt
- The Rock: Ein echter Geheimtipp. Auf Felsen zwischen den teuersten Villen der Stadt genießt man den Ausblick auf Clifton
- Clifton Beach: Nichts schlägt einen Sonnenuntergang am Strand, wenn die Sonne im Meer versinkt
- Maiden’s Cove: Unschlagbare Aussicht mit Blick auf Camps Bay und das Meer.
Ausflug in Kapstadts Umgebung
Auch das Umland von Kapstadt hat einiges zu bieten, weshalb man unbedingt den ein oder anderen Tagesausflug einplanen sollte. Egal ob ans Kap der guten Hoffnung, zur Pinguinkolonie an den Boulders Beach oder in die umliegenden Bergregionen.
Die besten Tagesausflüge ab Kapstadt findest du in meinem separaten Artikel hier.
Die 5 schönsten Strände in und um Kapstadt
Kapstadt ist berühmt für seine atemberaubenden Strände, die eine perfekte Mischung aus türkisblauem Wasser, feinem Sand und spektakulären Bergkulissen bieten. Ob du entspannt in der Sonne liegen, im Atlantik baden oder an der Küste entlangspazieren möchtest – hier findest du den perfekten Strand für dein Kapstadt-Erlebnis.
Clifton Beach: die schicksten Strände der Stadt
Die vier Strände von Clifton gehören zu den exklusivsten und schönsten Stränden in Kapstadt. Geschützt von Felsen und mit glasklarem Wasser bieten sie perfekte Bedingungen für einen entspannten Strandtag. Der feine, weiße Sand und die traumhafte Aussicht auf die 12 Apostel machen Clifton Beach zu einem absoluten Highlight. Allerdings ist das Wasser des Atlantiks hier eiskalt – eine Erfrischung ist garantiert!
Clifton Beach ist auch am Abend spektakulär, denn die Strände sind der perfekter Spot für Sonnenuntergänge mit Blick auf den Atlantik. Außerdem liegt der Strand nur wenige Fahrminuten vom Zentrum und ist somit relativ schnell und einfach erreichbar.
Camps Bay — der berühmteste Stadtstrand
Camps Bay Beach ist der bekannteste und lebhafteste Strand in Kapstadt. Direkt an der palmengesäumten Promenade gelegen, bietet dieser Strand nicht nur eine atemberaubende Kulisse mit dem Tafelberg und den Zwölf Aposteln im Hintergrund, sondern auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Der breite, weiße Sandstrand eignet sich perfekt zum Sonnenbaden, während das kühle Wasser eine erfrischende Abkühlung bietet. Am Abend verwandelt sich die Promenade in einen Hotspot für Sundowner mit unvergleichlichem Meerblick.
Llandudno Beach — der versteckte Traumstrand
Dieser idyllische Strand ist ein echter Geheimtipp! Llandudno liegt etwas abseits der Touristenpfade und ist bekannt für seine Felsen, das türkisfarbene Wasser und die entspannte Atmosphäre. Die Wellen machen ihn besonders bei Surfern beliebt, aber auch für einen ruhigen Nachmittag am Strand ist dieser Spot perfekt.
Noordhoek Beach
Der weitläufige Noordhoek Beach erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist ideal für lange Spaziergänge oder einen Ausritt am Strand. Hier geht es deutlich ruhiger zu als an den Stadtstränden – perfekt, um die raue Schönheit der Kap-Halbinsel zu genießen. Der Blick auf den Chapman’s Peak Drive macht diesen Strand zu einem der spektakulärsten Fotospots in Kapstadt
Blouberg Beach
Wer das ikonische Postkartenmotiv von Kapstadt mit dem Tafelberg im Hintergrund sucht, wird hier fündig. Nur 20 Minuten außerhalb von Kapstadt findet man die endlosen feinen Sandstrände von Blouberg. Besonders bei Sonnenuntergang zeigt sich der Blick auf Kapstadt von hier aus von seiner schönsten Seite. Der Strand ist auch unter Kite- und Windsurfer extrem beliebt, da hier perfekte Windbedingungen herrschen.
Du fragst dich, wo du in Kapstadt am Besten übernachtest? Ob es wirklich so gefährlich ist und wie du am Besten von A nach B kommst? Hier findest du antworten: Praktische Tipps Kapstadt.
Kulturelle Highlights in Kapstadt
Das bunte Viertel Boo Kap
Jetzt anmelden: Free Walking Tour mit Local Ilyas*
Zeitz MOCAA
Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA) ist das größte Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst und befindet sich in einem umgebauten Kornspeicher an der V&A Waterfront. Die Architektur allein ist spektakulär: Ein ehemaliges Getreidesilo wurde in einen modernen Kunsttempel verwandelt, der auf sieben Etagen Werke afrikanischer Künstler präsentiert. Hier erwarten dich beeindruckende Installationen, Fotografie, Skulpturen und Gemälde, die sich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents auseinandersetzen.
In welchen Stadtteile sollte man Übernachten? · Wie kommt man am Besten von A nach B? · Was ist Loadshedding? · Wie gefährlich ist Kapstadt wirklich?
In diesem Guide erfährst du alle wichtigen Kapstadt Reisetipps!
Kapstadts beste Viewpoints und Wanderungen
Kapstadt ist ein Paradies für Outdoor-Fans und bietet zahlreiche Aussichtspunkte mit spektakulären Panoramen. Egal, ob du eine kurze Wanderung machen oder einfach nur den Blick auf die Stadt und das Meer genießen möchtest – diese vier Spots solltest du nicht verpassen.
Lion’s Head — die beste 360° Aussicht
Die Wanderung auf den Lion’s Head ist ein absolutes Muss. Der Aufstieg dauert etwa 60 — 90 Minuten und bietet eine spektakuläre 360° Aussicht. Besonders zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist dieser Spot ein Highlight. Aber Achtung: Der letzte Abschnitt erfordert etwas Kletterei mit Hilfe von Ketten und Leitern.
Wer zum Sonnenaufgang oder ‑untergang auf den Lion’s Head geht, der sollte unbedingt eine Taschenlampe, am besten eine Stirnlampe mitnehmen, so hat man im Dunkeln immer noch die Hände frei. Außerdem ist es ratsam sich eine Jacke/Pullover einzupacken, da es auf dem Gipfel doch immer sehr windig und recht frisch ist.
Leider gab und gibt es regelmäßig Überfälle auf Wanderer. Deshalb ist es ratsam in Gruppen zu wandern oder eine geführte Wanderung* zu machen. Diese sind meist nicht sehr teuer, man erfährt mehr über Kapstadt und hat einen erfahrenen Guide an der Seite.
Signal Hill
Wenn du den perfekten Platz für einen entspannten Sundowner suchst, ist Signal Hill die beste Wahl. Bring eine Decke mit und genieße den Blick über die Stadt. Der Spot ist auch eine tolle Alternative für alle, die den anspruchsvollen Aufstieg zum Lion’s Head nicht schaffen, aber trotzdem eine großartige Aussicht genießen möchten. Für all diejenigen die sich überlegen ein Glas Wein hier zu genießen: Das Trinken von Alkohol ist hier offiziell verboten! Die Polizei kontrolliert gelegentlich und verhängt Strafen.
Kloof Korner Hike — der perfekte Sunset Hike
Der Kloof Korner Hike ist eine weniger bekannte, aber großartige Alternative zur Wanderung auf den Lion’s Head. Der kurze, aber steile Aufstieg (20–30 Minuten) belohnt mit einem tollen Blick über Camps Bay und auf die untergehende Sonne über dem Meer. Startpunkt des Hikes ist bei der Seilbahnstation unterhalb des Tafelberges.
The Rock — der unbekannte Spot
„The Rock“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die nach einem weniger bekannten Aussichtspunkt suchen. Der Spot ist eine Felsansammlung unterhalb des Lion’s Head zwischen den teuersten Villen der Stadt. Von den Felsen hat man einen spektakulären Blick auf die 12 Apostels und Clifton.
Besondere Erlebnisse in Kapstadt
Kapstadt ist nicht nur für seine atemberaubende Natur und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für einmalige Erlebnisse, die eine Kapstadt Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Hier sind einige besondere Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Konzert oder Open-Air Kino im Kirstenbosch Botanical Garden
Der Kirstenbosch Botanical Garden gehört zu den schönsten botanischen Gärten der Welt und liegt auf der Rückseite des Tafelbergs. Hier kann man gut der sommerlichen Hitze entfliehen und Ruhe und Natur genießen.
Im südafrikanischen Sommer, zwischen November und März, finden an den Wochenenden Open-Air-Konzerte statt, bei denen man auf einer Picknickdecke bei Sonnenuntergang Live-Musik genießen kann. Auch das Galileo Open-Air-Kino ist ein echtes Highlight: Hier kann man Klassiker und Blockbuster unter dem Sternenhimmel schauen. Für beides sollte man vorab das Programm checken und Tickets online kaufen.
Kirstenbosch Concerts: Programm und Ticket Info
Galileo Open Air Kino: Programm und Tickets
Kajaktour zum Sonnenaufgang
Ein ganz besonderes Erlebnis in Kapstadt ist eine Kajaktour zum Sonnenaufgang*. Die Touren starten in der Regel an der Sea Point Promenade oder in Granger Bay und führen entlang der atemberaubenden Küstenlinie mit Blick auf den Tafelberg. Mit etwas Glück kann man Delfine, Robben oder sogar Wale beobachten, während die ersten Sonnenstrahlen die Stadt in goldenes Licht tauchen. Ein wirklich einmaliges Erlebnis.
Falls du eine Kajaktour planst während deines Aufenthalts, dann besser früher als später. Je nach Wetter und Wellen, kann es vorkommen, dass Touren verschoben werden.
Bootstour zum Sonnenuntergang
Ein Sonnenuntergang über dem Atlantik ist in Kapstadt ein unvergessliches Erlebnis – und vom Wasser aus wirkt er noch magischer. Verschiedene Touranbieter starten an der V&A Waterfront und bieten Sundowner-Cruises auf luxuriösen Katamaranen oder Segelbooten an. Mit einem Glas Sekt in der Hand gleitet man an der spektakulären Kulisse von Tafelberg, Lion’s Head und Signal Hill vorbei, während die Sonne den Himmel in leuchtende Orange- und Pinktöne taucht. Wer es noch exklusiver mag, kann sich für eine private Tour entscheiden.
Hier buchen: Sunset Champagne Cruise*
First Thursday — Kapstadts Kunstszene entdecken
Jeden ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Stadtzentrum in eine riesige Kunst- und Kulturveranstaltung. Galerien öffnen ihre Türen bis spät am Abend, Straßenkünstler sorgen für Stimmung und die Bars und Restaurants sind voller Leben. Die meisten Galerien befinden sich zwischen der Long Street, Bree Street und Loop Street.
Hier findest du mehr Infos: Nächste Termine, Galerien etc.
Skydiving in Kapstadt — Adrenalin pur!
Für echte Adrenalinjunkies ist ein Fallschirmsprung über Kapstadt ein absolutes Must-Do. Beim Skydiving in Kapstadt springst du aus ca. 9.000 bis 11.000 Fuß Höhe und genießt für einige Sekunden den freien Fall, bevor sich der Fallschirm öffnet und du eine der wohl spektakulärsten Aussichten überhaupt bekommst. Die Landung erfolgt meist nördlich der Stadt, in Richtung West Coast, mit Blick auf den Tafelberg, Robben Island und die weiten Strände rund um Blouberg. Dieses Abenteuer zählt zu den besten Kapstadt Erlebnissen für alle, die den ultimativen Nervenkitzel suchen.
Friends who Volley
Wenn du in Kapstadt neue Leute kennenlernen und gleichzeitig sportlich aktiv sein möchtest, dann solltest du unbedingt an einer Beachvolleyball-Session von “Friends Who Volley” teilnehmen. Direkt am Clifton 1st Beach treffen sich im Sommer jeden Donnerstagabend Einheimische und Reisende zu entspannten, aber auch herausfordernden Matches im Sand. Die Community ist super offen, und nach dem Spiel genießt man oft noch gemeinsam den Sonnenuntergang. Perfekt, um nach einem Tag voller Kapstadt Attraktionen einen sportlichen und geselligen Ausklang zu haben.
Aktuelle Infos findest du auf deren Instagram Account: Friends Who Volley
Kulinarische Highlights in Kapstadt
Märkte in Kapstadt — Food, Vibes & Shopping
Kapstadt ist bekannt für seine lebendigen Märkte, die nicht nur kulinarische Highlights bieten, sondern auch ein echtes Lifestyle-Erlebnis sind. Ob du frische lokale Produkte, Street Food oder handgefertigte Souvenirs suchst – die Märkte sind der perfekte Ort, um das kreative und multikulturelle Flair der Stadt zu erleben. Hier sind vier Märkte, die du nicht verpassen solltest:
Oranjezicht Farmers Market
📍 Ort: Granger Bay, V&A Waterfront
🕒 Wann: Mittwoch, 16: 30 — 21:00 Uhr || Samstag & Sonntag, 8:00 – 14:00 Uhr
Ein Besuch auf dem Oranjezicht Farmers Market ist heute kaum wegzudenken. Der Markt hat in den letzten Jahren ununterbrochen an Beliebtheit gewonnen und ist ein echter ‘Place to be’ geworden. Neben Obst und Gemüse werden auch lokal produzierte Lebensmittel und Kleidung verkauft. Ein nicht unwesentlicher Anteil macht auch der leckere Streetfood Bereich aus, bei dem man es sich kulinarisch gut gehen lassen kann. Der Markt befindet sich in Granger Bay, unmittelbar zur V&A Waterfront.
Neighbourgoods Market
📍 Ort: The Old Biscuit Mill, Woodstock
🕒 Wann: Samstag & Sonntag 9:00 – 15:00 Uhr
Der Neighbourgoods Market ist ein echtes Must-Visit. In einer alten Fabrikhalle in Woodstock tummeln sich jede Woche Einheimische und Touristen, um an den zahlreichen Food-Ständen zu schlemmen, ein Glas Wein zu genießen und Musik zu lauschen. Neben Essen gibt es auch Mode, Kunst und Design von lokalen Labels.
Blaauwklippen Family Market
📍 Ort: Blaauwklippen Wine Estate, Stellenbosch
🕒 Wann: Sonntag, 10:00 – 15:00 Uhr
Dieser Markt auf einem Weingut verbindet exzellentes Essen mit einer atemberaubenden Kulisse. Hier kannst du hausgemachte Köstlichkeiten probieren, handgefertigte Produkte kaufen und Live-Musik genießen – und das alles mit Blick auf die Weinberge von Stellenbosch. Besonders familienfreundlich mit vielen Aktivitäten für Kinder!
Cape Point Vineyard Market
📍 Ort: Cape Point Vineyards, Noordhoek
🕒 Wann: Mittwoch, 16:30 – 20:30 Uhr
Der perfekte Ort für einen entspannten Abend! Der Cape Point Vineyards Market findet wöchentlich mittwochs statt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge und das Meer. Hier kannst du in Picknick-Atmosphäre Street Food genießen, lokale Weine probieren und den Sonnenuntergang über Noordhoek bewundern.
Winetastings
Die Region rund um Kapstadt zählt zu den besten Weinregionen der Welt und ist ein absolutes Muss für Genießer. Ob bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust – ein Winetasting gehört definitiv zu den Highlights. Doch auch wenn du kein großer Weintrinker bist, lohnt sich ein Besuch auf einer der malerischen Weinfarmen. Die atemberaubende Landschaft, charmanten Weingüter und die entspannte Atmosphäre machen den Ausflug unvergesslich.
Die bekanntesten Weinregionen sind Stellenbosch und Franschhoek, wo du auf historische Weingüter, preisgekrönte Weine und erstklassige Verkostungen triffst. Neben den kulinarischen Genüssen bieten die Weingüter traumhafte Ausblicke und eine idyllische Kulisse. Mindestens ein Tagesausflug ist hier ein Muss – noch besser ist eine Übernachtung vor Ort, um das volle Erlebnis zu genießen.
👉🏼 Hier sind einige meiner Favoriten in der Region Stellenbosch und Franschhoek:
・Ernie Els Wines
・Hidden Valley Wines
・Boschendal Wine Estate
・Babylonstoren Wine Estate
・Mont Rochelle
・Waterford Estate
Wenn du weniger Zeit hast, aber dennoch das Flair eines Weintastings erleben möchtest, sind die Weinberge rund um Constantia die perfekte Alternative. Nur etwa 20 Minuten vom Zentrum Kapstadts entfernt, lassen sich die Weingüter ideal in einen Tagesausflug integrieren – ganz ohne lange Anfahrtswege. Trotz der Nähe zur Stadt stehen die Weingüter in Constantia den bekannten Weinfarmen in Stellenbosch und Franschhoek in nichts nach. Sie bieten exzellente Weine, stilvolle Verkostungen und traumhafte Ausblicke auf die sanften Hügel der Region.
👉🏼 Hier sind meine Favoriten in Constantia:
・Buitenverwachting
・Beau Constantia
・Constantia Glen
Die besten Restaurants und Cafés
Kapstadt hat eine erstklassige Restaurantszene – von Fine Dining bis hin zu entspannten Beach-Bars. Von Sushi bis Pizza und großartigem Seafood, in Kapstadt findet man alles und in allen Preisklassen. Meine Empfehlungsliste ist deshalb entsprechend lang und ich habe alle meine Lieblingsspots auf meiner Google Maps Karte markiert (kannst du weiter unten direkt runterladen). Aber hier ein paar meiner Favoriten:
☕️ Strangers Club: mein absolutes Lieblingscafé für ein entspanntes und sehr leckeres Frühstück.
☕️ Jarryd’s Brunch & Bistro
☕️ Our Local @117 Kloof
☕️ Jason Bakery
☕️ Kanela Café
Meine Lieblingsrestaurants:
🍽️ Kloof Street House: Bietet die perfekte Mischung aus Stil, Charme und exzellentem Essen.
🍽️ Lievita: Bodenständiges Restaurant mit hervorragendem italienisches Essen in entspannter und ungezwungener Atmosphäre.
🍽️ Zuney Wagyu Burgers: Weniger ein Restaurant und mehr ein Take-Away Restaurant, aber mit den besten Burgern der Stadt.
🍽️ The Potluck Club : Leckere Tapas, sehr gute Qualität, mit sensationeller Aussicht über die Stadt.
🍽️ La Colombe: DAS Fine-Dining-Restaurant in Kapstadt schlechthin, gelegen in den Weinbergen Constantias.
Alle meine Lieblingsrestaurants und Cafés findest du hier bei Google Maps: Zur Übersicht
Karte: Alle Kapstadt Sehenswürdigkeiten, Restaurants, etc. direkt in Google Maps
Speichere alle Kapstadt Highlights und Empfehlungen direkt in Google Maps ab.