Brasília — die futuristische Hauptstadt
Brasília ist eine Planstadt durch und durch, die aus dem Nichts innerhalb von 5 Jahr aus dem Boden gestampft wurde. Die Visionäre hinter diesem Großprojekt waren der Präsident Juscelino Kubitschek, Architekt Oscar Niemeyer und Stadtplaner Lucio Costa.
Aus der Luft betrachtet, erinnert die Stadtform an ein Flugzeug. Die Sehenswürdigkeiten und bedeutendsten Bauten Brasílias liegen an einer 5km langen “Hauptstraße” des Eixo Monumental (der den Rumpf des Flugzeugs bildet). Diese sind deshalb zu Fuß oder mit dem Bus sehr einfach zu erkunden. Man fährt zunächst auf der einen Seite lang und dann auf der anderen Seite wieder zurück.
1. Der Fernsehturm
Der Fernsehturm von Brasília liegt im Nordwesten des Eixo Monumental. Von der 75 Meter hohen Aussichtsplattform hat man einen ganz tollen Blick über die Stadt. Um die Flugzeugform der Stadt erkennen zu können, ist die Plattform allerdings nicht hoch genug.
Der Eintritt zum Fernsehturm ist kostenfrei.
2. Museu Nacional & Biblioteca Nacional
Die beiden Gebäude beeindrucken vor allem auf Grund ihrer Architektur. Der Zugang zu beiden Gebäuden ist kostenlos. Besonders imposant am Museu Nacional ist die umfassende Rampe, die sich wie ein Saturnring um die runde Kuppel des Gebäudes windet.
Zugang kostenfrei.
3. Die Catedral Metropolitana
Die bekannte Catedral Metropolitana mit ihren 16 geschwungenen Außensäulen und den Buntglaswänden bietet einen himmlischen Anblick. Überraschend ist auch der unterirdische Eingang um in die Kirche zu gelangen.
4. Congresso Nacional
Eines der bekanntesten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten ist der Nationalkongress von Brasilien, dessen beeindruckende Architektur auf Oscar Niemayer zurückgeht. Aber der Congresso Nacional ist auch von hoher Bedeutung für Brasiliens Politik, denn hier tagt der Bundessenat und die Abgeordnetenkammer. Gemeinsam sind sie das oberste Organ der Legislative.
5. Teatro Nacional Cláudio Santoro
Weiteres architektonisches Highlight ist das Teatro Nacional, wer hier vorbeikommt sollte unbedingt einen kurzen Stopp einlegen und sich das Gebäude näher anschauen. Ein besonderes Highlight ist natürlich hier eine Aufführung anzusehen.
5. Palácio da Alvorada
Der Palácio da Alvorada ist der Amtssitz des Präsidenten und wurde 1958 als erstes Gebäude der Stadt eingeweiht. Im Palast sind bei vorherigen Buchungen einstündige Führungen möglichen.
6. Praco dos Trés Poderes
Der Praco dos Trés Poderes (zu deutsch: Platz der drei Gewalten) befinet sich “im Cockpit” am östlichen Ende des Eixo Monumental. Hier befinden sich verschiedene Denkmäler, Museen, Skulpturen und Regierungsgebäude.
Wo übernachten?
In Brasília gibt man für Übernachtungen schnell mehr aus, als man geplant hat, denn die Unterkünfte sind vor allem unter der Woche teurer als man denkt. Am besten auch immer nach aktuellen Rabattaktionen und Angeboten schauen.
Anreise und Transport vor Ort
Wenn du Brasília auf einer größeren Brasilienreise einplanst, dann lohnt sich die Anreise per Flugzeug. Alle großen inländischen Airlines fliegen regelmäßig nach Brasília, wie LATAM oder Gol. Die Preise sind ebenfalls erschwinglich und die Reisezeit ist überschaubar. Für eine Hauptstadt sind die internationale Flugverbindungen rar und man reist am besten über Rio, Salvador oder Sao Paulo an.
Brasilien verfügt zwar ebenfalls über ein sehr gut ausgebautes, Überlandbusnetz, allerdings sind die Entfernungen gewaltig und eine Fahrt kann sich ganz schön in die Länge ziehen. Hinzu kommt der Sicherheitsaspekt, da Überlandbusse auch ab und an ausgeraubt werden.
Unterwegs in Brasília
Die einfachste und schnellste Art sich fortzubewegen ist mit dem Taxi oder Uber. Wer die Sehenswürdigkeiten erkunden will, kann das relativ gut zu Fuß machen, es kommen allerdings einige Kilometer zusammen. Ergänzend dazu gibt es einige Buslinien, die am Eixo Monumental lang fahren. Hier erkundigt man sich am besten vorab im Hotel nach den richtigen Buslinien, je nach Vorhaben. Wird es komplizierter, nimm am besten ein Taxi.