Cinque Terre Reisetipps für deinen perfekten Italien Trip: Entdecke die fünf bunten Dörfer an der ligurischen Küste. Sie eignen sich perfekt für eine Rundreise oder für einen aktiven Wanderurlaub. In diesem Cinque Terre Reiseführer findest du alle wichtigen Reisetipps, Sehenswürdigkeiten, Anreiseinfos und Hoteltipps.
Sehenswürdigkeiten in der Cinque Terre
Die Cinque Terre besteht aus fünf malerischen Dörfern, die sich entlang der spektakulären Küste der italienischen Riviera erstrecken: Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Jedes dieser Dörfer bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten, Ausblicke und Erlebnisse – ob beim Wandern, Fotografieren oder Genießen lokaler Spezialitäten.
Da die Cinque Terre zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist der Zugang mit dem Auto stark eingeschränkt. Wer die Dörfer entdecken möchte, reist am besten mit dem Zug oder zu Fuß. Die Hotels und Unterkünfte in den Orten sind begrenzt und oft früh ausgebucht – besonders in der Hauptsaison.
Monterosso al Mare
Monterosso al Mare ist das größte der fünf Dörfer und ideal für Reisende, die Badeurlaub mit Sightseeing verbinden möchten. Hier befindet sich der einzige weitläufige Sandstrand der Cinque Terre – perfekt zum Entspannen.
Die charmante Altstadt lädt mit engen Gassen, kleinen Boutiquen und Eisdielen zum Schlendern ein. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang zur Statue des Giganten („Il Gigante“) am westlichen Ende des Strandes. Für eine schöne Aussicht lohnt sich ein Abstecher zur Kirche San Giovanni Battista oder eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt „Torre Aurora“.
Vernazza — das fotogenste Dorf der Cinque Terre
Vernazza gilt als das beliebteste und fotogenste Dorf der Cinque Terre – zurecht: Der Blick vom Wanderweg zwischen Monterosso und Vernazza auf den kleinen Naturhafen mit den bunten Häusern ist weltberühmt. Im Zentrum erwarten dich lebendige Gassen, authentische Trattorien und eine charmante Piazza direkt am Meer. Von dort führt ein kurzer Weg zur Burgruine „Castello Doria“ mit Aussichtsplattform (Eintritt ca. 4 €), die einen tollen Panoramablick bietet.
👉🏼 Tipp: Wer frühmorgens oder spätabends kommt, erlebt Vernazza fast menschenleer – perfekt für ruhige Erkundung und Fotos.
Corniglia
Corniglia liegt hoch oben auf einem Felsvorsprung, umgeben von Weinbergen. Als einziges Dorf der Cinque Terre hat es keinen direkten Zugang zum Meer, dafür aber eine ganz besondere Atmosphäre – ruhig, authentisch und “wenig” touristisch.
Vom Bahnhof führt eine Treppe mit 377 Stufen (oder ein Shuttlebus) hinauf ins Dorf. Oben erwarten dich enge Gassen, kleine Weinstuben und atemberaubende Ausblicke über die Küste. Ideal für Reisende, die das ursprüngliche Ligurien suchen.
Manarola
Manarola ist bekannt für seine spektakuläre Lage auf den Klippen – ein Postkartenmotiv, das auf keinem Cinque-Terre-Foto fehlt. Besonders abends, wenn die Sonne über dem Meer untergeht, leuchtet das Dorf in warmen Farben – ein Highlight für Fotografen und Sonnenuntergangsromantiker.
Ein Spaziergang auf die gegenüberliegende Anhöhe (hinter der kleinen Kirche San Lorenzo) bietet die perfekte Aussicht auf den Ortskern und die Küste. Auch der berühmte „Liebesweg“ (Via dell’Amore) startet hier – aktuell ist er teils gesperrt, ein Check vor Ort lohnt sich.
📸 Reisetipp: Der Aussichtspunkt oberhalb der Nessun Dorma Bar ist der beste Spot für Panorama-Fotos und ein kühles Getränk.
Riomaggiore
Riomaggiore ist oft das erste Dorf, das Reisende bei ihrer Zugfahrt durch die Cinque Terre erreichen. Es bietet viele Unterkünfte, Restaurants und kleine Läden – ideal als Ausgangspunkt für Touren.
Die steilen Gassen, die sich den Hang hinaufziehen, vermitteln echtes Cinque-Terre-Flair. Von der Marina hat man einen tollen Blick auf das Dorf, besonders bei Sonnenuntergang. Die zentrale Kirche San Giovanni Battista sowie der kleine Kiesstrand sind einen kurzen Abstecher wert.
Wandern in der Cinque Terre
Die Cinque Terre sind ein Paradies für Wanderfreunde: Über 120 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen den Nationalpark und verbinden die fünf Dörfer miteinander. Besonders beliebt ist der klassische Küstenweg „Sentiero Azzurro“ (blauer Weg), der von Monterosso bis Riomaggiore führt.
Je nach Abschnitt variieren Schwierigkeit, Streckenlänge und Höhenmeter. Einige Wege sind gebührenpflichtig (ca. 7,50 €), andere kostenlos – im Cinque Terre Tagespass für Zugreisende sind viele Strecken bereits inkludiert.
Reisetipp: Informiere dich tagesaktuell über Wegsperrungen beim Parco Nazionale delle Cinque Terre*. Nach Regen oder in der Nebensaison sind Wege teilweise unpassierbar oder geschlossen.
Die besten Cinque Terre Hotels
Unterkünfte in der Cinque Terre sind heiß begehrt und entsprechend schnell ausgebucht — insbesondere in den Sommermonaten. Besonders in der Hauptsaison steigen die Preise deutlich an, und viele Hotels sind Monate im Voraus voll. Wer dennoch in einem der Dörfer übernachten möchte, findet charmante Boutique-Hotels, B&Bs und Airbnbs, sollte aber im Voraus buchen.
Günstiger und flexibler ist eine Unterkunft in der nahegelegenen Stadt La Spezia. Von hier aus fährt alle 15–20 Minuten ein Zug direkt in die Cinque Terre. Auch am Abend profitiert man in La Spezia von einer größeren Auswahl an Restaurants zu niedrigeren Preisen.
Hotel Empfehlungen
Casa Esmeralda
⚲ La Spezia
Stellio Affittacamere — Guest House
⚲ Riomaggiore
The Sunset Line
⚲ Riomaggiore
Anreise in die Cinque Terre
Cinque Terre mit dem Zug
Die beste und bequemste Art, um die Cinque Terre zu erreichen, ist mit dem Zug. Zwischen La Spezia und Levanto fährt etwa alle 15–20 Minuten ein Regionalzug, der in jedem der fünf Dörfer hält – die Fahrtzeiten betragen jeweils nur rund 5 Minuten.
Besonders praktisch: Mit dem Cinque Terre Tagespass kann man unbegrenzt zwischen den Orten hin- und herfahren. Die Preis für den Tagespass liegt aktuell (06/25) zwischen 19,50€ und 32,50€ pro Person. Der Pass beinhaltet auch den Zugang zu vielen der beliebten Wanderwege. Erhältlich ist er direkt am Bahnhof von La Spezia oder online.
🚉 Cinque Terre Reisetipp: Nutze den ersten Zug am Morgen oder einen späteren am Abend, um den großen Touristenströmen zwischen 9:30 und 16:30 Uhr auszuweichen.
Cinque Terre mit dem Auto
Die Anfahrt mit dem Auto in die Cinque Terre ist möglich, aber ich rate wirklich JEDEM davon ab: Schmale, kurvige Küstenstraßen, wenige und teure Parkplätze sowie Verkehrsbeschränkungen in den Dörfern machen die Autofahrt stressig und zeitintensiv.
Wer dennoch mit dem Auto anreist, sollte das Fahrzeug am besten in La Spezia oder Levanto abstellen und von dort mit dem Zug weiterfahren. Beide Städte verfügen über gute Parkmöglichkeiten und sind ideal als Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Mit der Fähre
Zwischen April und Oktober verkehrt eine Fähre entlang der Küste, die mehrere Cinque-Terre-Dörfer miteinander verbindet – ideal für alle, die eine entspannte Anreise mit Meeresblick bevorzugen.
Abfahrt ist unter anderem ab La Spezia, Levanto und Portovenere.
Achtung: Nicht alle Dörfer haben einen Anleger – Corniglia ist z. B. nicht per Boot erreichbar.
Beste Reisezeit für die Cinque Terre — Tipps für jede Saison
Die Cinque Terre ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Als ideal gelten die Monate Mai, Juni und September, Oktober. Es ist angenehm warm, meist sonnig und ist aber noch nicht so überlaufen wie im Hochsommer. In der Hauptsaison (Juli — August) sind die Dörfer sehr gut besucht und ziemlich teuer.
Meine klare Empfehlung ist die Nebensaison ab Mitte September bis Ende April. Hitze und extreme Menschenmengen lassen sich damit umgehen und man kann viel entspannter genießen. Auch für Wanderer eignet sich diese Saison perfekt.
☀️ Cinque Terre Reisetipp: Plane deine Cinque-Terre-Tour so, dass du morgens vor 9:00 Uhr oder abends nach 16:30 Uhr in den Dörfern bist – tagsüber sind viele Tagesgäste unterwegs, besonders bei schönem Wetter.
Häufige Fragen zur Cinque Terre
Zu den Highlights zählen die Orte Vernazza, Manarola und die Wanderwege entlang der Steilküste. Aber auch Bootstrips zum Beispiel zum Sonnenuntergang sind ein echtes Highlight.
Der größte Ort der Cinque Terre ist Riomaggiore. Hier befinden sich auch die meisten Hotels und Unterkünfte. Wer direkt in der Cinque Terre übernachten will sollte früh buchen! Alternativ ist La Spezia ein guter Ausgangsort.
Wusstest Du, dass…
Du mit deinem Kauf über meine Links mich ohne zusätzliche Kosten unterstützt?
Vielen Dank für Deinen Support! ♥️
via HanseMerkur
via Booking.com
via iVisa
via DiscoverCars
via 12Go
via GetYourGuide
via mietwagen-billiger
via Direct Ferries
xx