Willkommen in Cartagena de Indias, einer Stadt, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit, ihrer reichen Geschichte und ihrer lebendigen Kultur verzaubert. Gelegen an der karibischen Küste Kolumbiens, ist Cartagena ein wahres Juwel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. In diesem Blogartikel erfährst du alles über die Highlights der Stadt, hilfreiche Tipps und Empfehlungen. Tauche ein und lasse dich von der Schönheit dieser Stadt verzaubern!
Highlights in Cartagena
Cartagena hat auf Grund ihrer kolonialen Geschichte viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten und eine sehr sehenswerte und tolle Altstadt. Hier stelle ich dir einmal die wichtigsten Highlights vor:
Das Centro Historico — die Altstadt
Die Altstadt von Cartagena ist ein wahres Juwel und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Farbenfrohe Kolonialhäuser, enge Gassen, mit blumengeschmückte Balkone, malerische Plätze und die historischen Gebäude haben mich vom ersten Moment an verzaubert. Auch die Festungsanlage, Castillo San Felipe de Barajas, die einst vor Piratenangriffen schützte und die beeindruckende Catedral de Santa Catalina sind ein Besuch wert. Am besten lässt man sich völlig planlos durch die Gassen treiben, beobachtet die Straßenverkäufer und lässt sich einfach mitreißen von dem großartigen Vibe der Stadt.
Möchte man mehr über die Geschichte der Stadt erfahren, dann sollte eine eine Free-Walking Tour* nicht fehlen. Ich habe diese zu Beginn meines Aufenthalts in Cartagena gemacht und war total begeistert. Man erhält dabei nicht nur einen ersten Überblick über die Stadt sondern auch einen Einblick in die lokalen Gegebenheiten und lernt einiges über die bewegte Geschichte der Stadt.
Das hippe Viertel Getsemaní
Getsemaní ist das aufstrebende und hippe Viertel von Cartagena und ein Ort voller Leben und Kultur. Das Viertel ist geprägt von bunter Street Art, hippen Cafés und angesagten Bars und Restaurants. Insbesondere am Abend blüht das Viertel so richtig auf. Auf den Straßen werden Arepas verkauft, es läuft Musik, es werden Cocktails ausgeschenkt und die kleinen Straßen sind voll mit Einheimischen und Touristen. Insbesondere der Plaza de la Trinidad, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende.
Plaza de la Santísima Trinidad
Der Plaza Trinidad ist ein weiterer bezaubernder Platz in Getsemaní und ein Zentrum des sozialen Lebens. Hier kannst du dich unter die Einheimischen mischen, Straßenkünstlern lauschen und das bunte Treiben genießen. Setz dich in eines der Cafés oder Restaurants rund um den Platz und beobachte das geschäftige Treiben. Dieser lebendige Ort ist der perfekte Ort, um die karibische Stimmung zu erleben.
Parque Del Centenario
Im Parque del Centenario kann man wunderbar dem Trubel der Stadt entfliehen und in die grüne Oase eintauchen. Dieser wunderschöne Park bietet Erholung und Ruhe inmitten des geschäftigen Treibens von Cartagena. Bei einem Spaziergang entdeckt man mit Glück auch eines der Faultiere, die im Park leben. Von einer Parkbank aus kann man wunderbar das bunte Treiben der Einheimischen beobachten, die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.
Sonnenuntergang auf der Stadtmauer
Von der Stadtmauer aus kann man wunderbar den Sonnenuntergang in Cartagena anschauen und die Location dafür ist bei Locals und Touristen gleichermaßen beliebt. Es gibt auf der Stadtmauer eine Bar, alternativ kann man sich natürlich einfach selbst etwas zu trinken mitbringen und sich einen freien Platz suchen.
Ausflüge rund um Cartagena
- Islas del Rosario: Nur eine kurze Bootsfahrt von Cartagena entfernt liegen die Islas del Rosario, eine Gruppe von idyllischen Inseln im klaren Karibischen Meer. Genieße einen Tag am weißen Sandstrand, schnorchle in den farbenfrohen Korallenriffen oder erkunde die atemberaubende Unterwasserwelt bei einem Tauchgang. Diese Inseln sind ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte.
- Vulkan Totumo: Wage dich in das Innere des Vulkan Totumo, einer einzigartigen natürlichen Formation, die mit warmem Schlamm gefüllt ist. Hier hast du die Möglichkeit, in dem mineralhaltigen Schlamm zu baden, was für deine Haut angeblich heilende Wirkung haben soll. Tauche ein und genieße dieses einzigartige Spa-Erlebnis, während du dich im Schlamm wie schwerelos fühlst.
- La Ciudad Perdida (Die Verlorene Stadt): Wenn du auf der Suche nach einem abenteuerlichen Trekking-Erlebnis bist, dann ist die Ciudad Perdida ein absolutes Highlight. Diese antike Ruinenstadt, die älter ist als Machu Picchu, liegt versteckt im Herzen des kolumbianischen Dschungels. Erklimme steile Pfade, durchquere Flüsse und erlebe die faszinierende Kultur der indigenen Tayrona-Kultur. Es ist eine Herausforderung, aber die atemberaubende Aussicht und das historische Erbe machen es mehr als lohnenswert.
- Playa Blanca: Nur eine kurze Bootsfahrt von Cartagena entfernt, findest du den bezaubernden Strand Playa Blanca auf der Halbinsel Baru. Der feine weiße Sandstrand und das türkisfarbene Wasser ist ein perfekter Ort, um zu entspannen und die Sonne zu genießen. Miete dir eine Hängematte, probiere frischen Fisch oder gehe schwimmen und schnorcheln in den klaren Gewässern.
Die besten Restaurants & Cafés in Cartagena
In Cartagena gibt es eine riesige Auswahl an kulinarischen Leckereien. Neben unzähligen Restaurants und Cafés wird am Abend auf den Straßen viel Streetfood wie Arepas, Empanadas oder Fleischspieße direkt vom Grill verkauft. Hier einmal einen kleinen Überblick:
Streetfood
Am Abend werden viele Straßen und Gassen gesperrt und es werden Plastikstühle rausgestellt und Streetfood verkauft. Probiere hier unbedingt die angebotenen Arepas oder die Fleischspieße. Wem es nach etwas Süßem gelüstet, der sollte in der Altstadt den Plaza de las Coches aufsuchen. Hier werden reihenweise lokale Süßspeisen auf der Straße verkauft.
Beiyu Café
Wer auf der Suche nach einem hippen Frühstücksrestaurant ist, der ist im Stadtviertel Getsemani im Beiyu Café richtig. Insbesondere wer auf Frühstücks-Bowls steht.
Restaurante Coroncoro
Ebenfalls im Stadtviertel Getsemaní liegt das Restaurant Coroncoro, das für seine exzellente kolumbianische Küche bekannt ist. Hier mischen sich Einheimische und Touristen gleichermaßen um das authentische Essen zu genießen. Die Gerichte sind reichhaltig und geschmackvoll, von traditionellen Meeresfrüchtegerichten bis hin zu köstlichen Fleischgerichten.
Gran Inka Cartagena
Das Gran Inka Cartagena ist ein charmantes Restaurant in der Altstadt. Mit einer Kombination aus peruanischer und internationaler Küche bietet das Restaurant eine große Auswahl an unterschiedlichen Gerichten, die nicht nur ansprechend serviert sondern auch super lecker sind.
Unterkünfte in Cartagena
In Cartagena gibt es unzählige Unterkünfte, von günstigen Backpacker-Hosteln bis zu großen Luxushotelketten. Die Stadt bietet also für jedes Budget und jeden Anspruch etwas. Wer nur wenige Tage in Cartagena ist und möglichst viel von der Altstadt mitnehmen und sehen möchte, dem empfehle ich eine Unterkunft in der Altstadt oder im hippen Getsemani zu buchen.
Santuario Getsemaní Hostel
Das Santuario Getsemaní Hostel liegt im, wie der Name bereits verrät im Stadtteil Getsemaní. Das Hostel bietet die unterschiedlichsten Dorms für Männer, Frauen oder Mixed an. Die Betten sind alle im “Kapsel” Stil, sodass durch Vorhänge relativ viel Privatsphär gegeben ist. Außerdem verfügt das Hostel über einen tollen Innenhof zum Relaxen, was Trinken oder auch zum Arbeiten.
Buche hier die Unterkunft: Santuario Getsemani Hostel*
Casa Ebano 967
Die Unterkunft liegt ebenfalls im Getsemaní — Viertel und bietet preisgünstige Doppel- und Einzelzimmer an. Verlässt man das Hotel ist man direkt mitten im Trubel der Gassen, mit unzähligen Restaurants und Cafés. Das Highlight der Unterkunft ist aber sicherlich der kleine, aber feine Rooftop Pool auf dem es sich wunderbar von einem anstrengenden Sightseeing Tag erholen lässt.
Weitere Unterkünfte
Nichts dabei, nicht verfügbar oder zu teuer? Dann schau doch einfach direkt nach der passenden Unterkunft auf Providencia unter booking.com*.
Anreise und Transport nach Cartagena
Per Flugzeug
Die einfachste und bequemste Art nach Cartagena zu reisen ist mit dem Flugzeug. Direktflüge nach Cartagena gibt es von Europa zum Beispiel ab Amsterdam oder Madrid.
Innerhalb von Kolumbien erreicht man Cartagena fast von jedem Flughafen aus, zum Beispiel mit Avianca oder LATAM. Die Preise für Inlandsflüge sind sehr überschaubar und liegen meist zwischen 40 — 80 €. Außerdem ist es eine schnelle und komfortable Alternative zu den Bussen im Land.
Per Bus
Das Busnetz in Kolumbien ist sehr gut ausgebaut und auch Cartagena ist aus vielen anderen Städten mit dem Bus erreichbar. Selbst aus weiter entfernten Städten wie aus Medellín gibt es Busverbindungen.
Für kürzere Distanzen gibt es Shuttlebusse zwischen den Städten, zum Beispiel zwischen Cartagena und Santa Marta oder Baranquilla. Die Busse fahren mehrmals am Tag. Ich bin mit Berlinas Bus nach Santa Marta gefahren.
Unterwegs vor Ort
Der Flughafen von Cartagena liegt in etwa 20 Minuten außerhalb, weshalb es sinnvoll ist ein Taxi in die Stadt zu nehmen. Tatsächlich ist es hier auch die bedeutend bessere Option zu Uber. Am Flughafen kann man über einen Automaten den Preis für das Taxi erfragen, druckt diesen aus und nimmt dann das nächste Taxi und hat damit eine Preisgarantie.
Der Preis für ein Uber am Flughafen war bedeutend höher und der Uberfahrer wäre vermutlich nicht direkt bis in die Ankunftszone des Flughafens gefahren.
In der Stadt selbst ist Uber dann aber eine gute Alternative zum Beispiel um zum Busterminal zu kommen.
Kosten Cartagena
Die Preise in Cartagena sind im Vergleich zu vielen anderen kolumbianischen Städten etwas höher, insbesondere in der Altstadt und in den direktangrenzenden touristischen Vierteln. Alles in allem bewegen sie sich meiner Meinung nach aber in einem kolumbianischen Durchschnitt.
- Hostel: 20 € / Nacht
- Cocktail: 4 €
- Streetfood: 3–5 €/ Person
- Hotel: 40 — 60 €/ Tag
- Taxifahrt: ca. 3€
Beste Reisezeit für Cartagena
Cartagena ist ein ganzjähriges Reiseziel und die Temperaturen sind das gesamte Jahr über relativ hoch mit 22 bis 32 Grad Celsius. Die optimale Reisezeit für Cartagena ist in den Monaten von Dezember bis April. Die ersten Wochen des Jahres nach Neujahr würde ich für einen Besuch aber nicht zwingend erklären, denn in diesem Zeitraum sind die meisten Kolumbianer:innen im Urlaub und die Stadt und die Strände sind sehr voll und die Preise höher als sonst.
Grundsätzlich kann auch während des restlichen Jahres Cartagena problemlos besucht werden, es ist jedoch mit einzelnen Schauern zu rechnen.
Mein Fazit zu Cartagena:
Cartagena hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Die Altstadt hat unglaublich viel Charme, ist übersichtlich groß, sodass man alles problemlos zu Fuß erkunden kann und die Lage direkt am Meer macht die Stadt zu einem wunderbaren Reiseziel. Am Abend pulsiert das Leben nur so in den Straßen und man kann eintauchen in die Kultur der Stadt und sich unter die Locals mischen.