Baca­lar, Mexi­ko: Die ulti­ma­ti­ven Tipps für die Lagu­ne der 7 Farben

Bacalar, die kleine Stadt an der gleichnamigen Lagune, ist ein echtes 'Pueblo Magico' in Mexiko. Hier ticken die Uhren langsamer - eine willkommene Abwechslung zu den überlaufenen Touristenhochburgen auf der Yucatan Halbinsel. Das klare, blaue Wasser der Lagune der sieben Farben lädt zum Baden, Paddeln und Entspannen ein.

Baca­lar ist ein Ort zum Durch­at­men. Abseits des Tru­bels von Tulum oder Playa del Car­men ent­fal­tet das ‘Pue­blo Magi­co’ mit sei­ner Gelas­sen­heit einen ganz eige­nen Charme. Die Lagu­ne der sie­ben Far­ben macht ihrem Namen alle Ehre: Tür­kis, Azur­blau und Sma­ragd­grün wech­seln sich ab, ein Süß­was­ser-Para­dies, das durch unter­ir­di­sche Ceno­ten gespeist wird. Doch Baca­lar ist mehr als nur eine Lagu­ne: ob alte Fes­tung, Aben­teu­er auf dem Was­ser oder ent­spann­te Bade­stel­len. Die Mischung aus Natur, Kul­tur und Nach­hal­tig­keit macht den Ort beson­ders. Hier fin­dest du alle Tipps, um dei­nen Auf­ent­halt opti­mal zu planen.

Die bes­ten Sehens­wür­dig­kei­ten und Akti­vi­tä­ten in Bacalar

Fuer­te de San Feli­pe: Pira­ten­ge­schich­te mit Ausblick

Das klei­ne Fort im Her­zen von Baca­lar stammt aus dem 18. Jahr­hun­dert und wur­de zum Schutz gegen Pira­ten errich­tet. Heu­te beher­bergt es ein klei­nes Muse­um über die Geschich­te der Regi­on. Das eigent­li­che High­light ist aber der Blick von der Fes­tungs­mau­er auf die Lagu­ne — beson­ders bei Son­nen­un­ter­gang ein beein­dru­cken­des Fotomotiv.

Festung Fuerte de San Felipe in Bacalar

Baca­lar Lagoon: Baden bei “Coca­li­tos”

Nur 5 Kilo­me­ter süd­lich von Baca­lar liegt Coca­li­tos, eine ruhi­ge Bade­stel­le mit direk­tem Zugang zur Lagu­ne. Die gleich­na­mi­ge Ceno­te ist hier in die Lagu­ne inte­griert und kaum als sol­che erkenn­bar. Auf Schau­keln im Was­ser oder in Hän­ge­mat­ten kann man die See­le bau­meln las­sen. Der Spot ist auch beson­ders für Fami­li­en geeig­net, da es ein Restau­rant, Duschen und Toi­let­ten vor Ort gibt. 

Die Ceno­te Azul

Nur eini­ge hun­dert Meter von Coca­li­tos ent­fernt, liegt die Ceno­te Azul. Mit einem Durch­mes­ser von cir­ca 650 Metern wirkt sie fast wie ein See. Per­fekt zum Schnor­cheln, Tau­chen oder ein­fach für ein erfri­schen­des Bad. 

Lagu­ne: Fuß­läu­fi­ge Bade­ste­ge ab Bacalar

Wer zen­tral wohnt, muss nicht weit gehen: In Baca­lar selbst gibt es zwei frei zugäng­li­che Bade­ste­ge direkt an der Lagu­ne. Vie­le Cafés und Hotels am Was­ser erlau­ben eben­falls den Zugang für ihre Gäs­te. Eine gute Alter­na­ti­ve für alle, die spon­tan ins Was­ser sprin­gen wollen. 

Bade­steg 1: Zu fin­den über Goog­le Maps hier.

Bade­steg 2: Direkt am Ende der Cal­le 16 befin­det sich ein wei­te­rer Bade­steg hier.

Steg Lagune Bacalar

Los Rapi­dos: Natür­li­cher Strömungskanal

Ein Muss für Akti­ve ist Los Rapi­dos, ein schma­ler Sei­ten­arm und Zufluss der Lagu­ne mit star­ker Strö­mung. Gegen Ein­tritt (150 Pesos) kann man sich hier trei­ben las­sen oder mit dem Kanu den Sei­ten­arm erkun­den. Das Was­ser hier ist glas­klar und zeigt sich wirk­lich in sei­nen schöns­ten Farben.

⚠️ Aber Ach­tung: In der Lagu­ne und im Sei­ten­arm Los Rapi­dos befin­det sich eine der ältes­ten Lebens­for­men der Welt, soge­nann­te Stroma­to­li­then. Hier­bei han­delt es sich um soge­nann­te Sedi­ments­ge­stei­ne die sich im Auf­bau Koral­len­rif­fen ähneln. Lei­der ster­ben die­se auf Grund des zuneh­men­den Tou­ris­mus ab, auch weil vie­le Tou­ris­ten zu Fuß auf den Stroma­to­li­then wei­ter raus gehen um sich län­ger im Was­ser trei­ben las­sen zu kön­nen und sie dadurch zer­stö­ren. Außer­dem soll­te zum Schutz auf Son­nen­creme ver­zich­tet werden. 

Los Rapidos Bacalar

Segel­tou­ren, Kanu und Stand-up Padd­le auf der Lagune

Eine Segel­tour* über die Lagu­ne gehört zu DEN High­lights in Baca­lar. Die meis­ten Tou­ren dau­ern 3–4 Stun­den und füh­ren zu abge­le­ge­ne­ren Ecken, ent­hal­ten Geträn­ke und fin­den meist in klei­nen Grup­pen statt. Alter­na­tiv kann man Stand-up-Padd­le-Tou­ren* buchen, die oft zum Son­nen­auf­gang oder zu Son­nen­un­ter­gang stattfinden.

Wer vor Ort kei­ne Lust dar­auf hat Anbie­ter zu ver­glei­chen ode r Prei­se zu ver­han­deln, dem emp­feh­le ich am Bes­ten vor­ab bereits bei GetY­our­Gui­de* zu buchen.

🚨Beach­te: Mitt­wochs fin­den grund­sätz­lich kei­ne Tou­ren auf der Lagu­ne statt. Dies dient dem Schutz des Ökosystems. 

Mei­ne Tipps für Restau­rants & Cafés 

El Mana­tí Baca­lar: Eines der belieb­tes­ten Früh­stücksca­fés in Baca­lar. Du sitzt im tro­pi­schen Gar­ten zwi­schen Kunst­hand­werk und Pflan­zen – sehr ent­spannt und kreativ.

 

Ena­mo­ra: Klei­nes, gemüt­li­ches Café mit schö­nem Innen­hof. Hier gibt’s gesun­de Bowls, Sand­wi­ches und rich­tig guten Kaf­fee – per­fekt zum Brunchen.

 

Mi Bur­ri­to Baca­lar: Ein­fach, güns­tig und lecker. Der Name ist Pro­gramm – die Bur­ri­tos gibt’s mit Fleisch oder vege­ta­risch und sind ide­al für den schnel­len Hunger.

 

Piz­ze­ria Ber­til­la: Ita­lie­ni­sche Piz­za wie aus Nea­pel. Hier trifft Holz­ofen auf mexi­ka­ni­sches Lebens­ge­fühl – beson­ders abends sehr beliebt.

 

Waah Coci­na: Etwas geho­be­ner, aber jeden Peso wert. Hier wer­den moder­ne mexi­ka­ni­sche Gerich­te krea­tiv inter­pre­tiert – sty­li­sches Ambi­en­te inklusive.

 

Man­go y Chi­le: 100 % vegan und direkt an der Lagu­ne. Bur­ger, Tacos und haus­ge­mach­te Limo­na­den – alles pflanz­lich, nach­hal­tig und superlecker.

Bacalar Schriftzug

Unter­kunfts­emp­feh­lun­gen

Baca­lar hat eini­ges an Unter­künf­ten zu bie­ten von güns­ti­gen Hos­tel­zim­mer bis zu wun­der­schö­nen Bou­tique Hotels im Orts­zen­trum oder mit direk­tem Lagu­nen Zugang. Hier fin­det jeder in sei­ner Preis­ka­te­go­rie das Passende.

Wie kommt man nach Baca­lar? Anrei­se & Fort­be­we­gung vor Ort

Baca­lar lässt sich per­fekt in eine Yuca­tán-Rund­rei­se ein­bau­en, z. B. in Kom­bi­na­ti­on mit Tulum, Calak­mul oder Maha­hual. Je nach Bud­get und ver­füg­ba­rer Zeit machen ein Miet­wa­gen* oder ADO-Bus­se* die Pla­nung flexibel.

Mit dem ADO Bus* erfolgt die Anrei­se am ein­fachs­ten ab Can­cun, Tulum oder Che­tu­mal. Von Tulum dau­ert die Fahrt knapp 3 Stun­den und kos­tet in etwa 25€. Tickets las­sen sich bequem online hier buchen*.

Eine schnel­le, unkom­pli­zier­te Alter­na­ti­ve stellt ein Miet­wa­gen* dar und ist beson­ders für Yuca­tán Rund­rei­sen ide­al. Die Anrei­se ist dann sehr unkom­pli­ziert, ganz egal aus wel­cher Rich­tung man kommt. Von Tulum dau­ert die Fahrt in etwa 2,5 Stunden.

Der nächst­ge­le­ge­ne Flug­ha­fen befin­det sich in Cancun.

Powered by 12Go sys­tem

FAQ: Wis­sens­wer­tes

Für die meis­ten Rei­sen­den rei­chen zwei bis drei vol­le Tage. So hat man genug Zeit für die wich­tigs­ten Spots, eine Boots­tour und auch etwas Ent­span­nung. Wer es lang­sa­mer mag, kann auch vier bis fünf Tage blei­ben, etwa um Kajak zu fah­ren, Yoga zu machen oder Tages­aus­flü­ge in die Umge­bung (z. B. Xul-Ha oder Che­tu­mal) zu unternehmen.

Baca­lar gilt als siche­rer Ort, beson­ders im Ver­gleich zu grö­ße­ren Tou­ris­ten­or­ten wie Playa del Car­men. Die Atmo­sphä­re ist ruhig und ent­spannt. Wie immer gilt: Nachts nicht allein unter­wegs sein, Wert­sa­chen nicht offen zei­gen und kei­ne offen­sicht­li­che Tech­nik am Steg lie­gen las­sen. Für Allein­rei­sen­de ist Baca­lar eben­falls gut geeignet.

Die bes­te Rei­se­zeit ist von Novem­ber bis April (Tro­cken­zeit). Im Mai und Juni ist es hei­ßer und feuch­ter, von Juli bis Okto­ber kann es zu Regen und Hur­ri­kans kom­men. Beson­ders schön ist der Zeit­raum Janu­ar bis März, wenn die Lagu­ne beson­ders klar ist und das Wet­ter sta­bil. In der Hoch­sai­son (Weih­nach­ten, Ostern) kann es vol­ler und teu­rer wer­den – recht­zei­tig buchen lohnt sich.

Ein Bud­get-Trip nach Baca­lar ist mög­lich ab 30–40 € pro Tag (Hos­tel, Essen, ein­fa­che Akti­vi­tä­ten). Wer mehr Kom­fort sucht, fin­det auch char­man­te Bou­tique-Hotels ab 80 €. Hier eine gro­be Übersicht:

  • Hos­tel: ab 12 €/Nacht

  • Eco-Hotel: ab 35 €/Nacht

  • Tour Los Rapi­dos: ca. 8 €

  • Segel­tour: ca. 25 €

  • Essen (lokal): 5–10 € pro Mahlzeit

Fazit zu Bacalar

Baca­lar ist defi­ni­tiv kein Ziel für Par­ty­gän­ger son­dern viel­mehr für Rei­sen­de die Ruhe, Authen­ti­zi­tät und Natur suchen. Die Lagu­ne der sie­ben Far­ben ist ein­zig­ar­tig in ihrer Schön­heit und auf Aben­teu­er muss man hier eben­falls nicht ver­zich­ten. Baca­lar ist defi­ni­tiv ein Ort zum Ankom­men, Durch­at­men und Genie­ßen und hat mir des­halb rich­tig gut gefallen. 

Lagune Bacalar

Pin it!

Booking.com
Support me ♥

Dir gefällt was du liest? Du konntest wertvolle Informationen oder Inspiration aufgreifen? Mit deiner Unterstützung kann ich auch in Zukunft neue Inhalte bereitstellen. Vielen Dank, dass du Teil meiner Reise bist! ☕ 💛

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..